Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kammerlohr - Fundamente der Kunst 2 - Schülerbuch

32,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A37430141
Produktinformationen "Kammerlohr - Fundamente der Kunst 2 - Schülerbuch"
Die drei Bereiche der Kunst: Bildende Kunst, Architektur und Design, Szenische Darstellung und Kommunikation sind unterrichtsgerecht gegliedert.Die bewährte Kammerlohr-Qualität bleibt, der Praxisanspruch steigt: Der einfache und unkomplizierte Aufbau eignet sich ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe I.Umfangreiche Gesprächs- und Praxisanregungen stellen die Kompetenzorientierung und das in die Kapitel integrierte Methodentraining in den Mittelpunkt.Angemessenes kunsthistorisches Basiswissen wird für die jeweiligen Jahrgangsstufen vermittelt - begleitet von einer reichhaltigen Bildauswahl mit großen Bildern.Im Anhang hilft eine Zeitleiste zur griechisch-römischen Kunst, die Werke zeitlich korrekt einzuordnen.Register erleichtern die gezielte Recherche im Buch, das Lexikon ermöglicht das Nachschlagen einzelner wichtiger Fachbegriffe. Aus dem Inhalt: Bildende Kunst Mensch im Raum: Zeichnen und Konstruieren: Perspektivmaschinen und freie ZeichnungGott und die Welt: Bilder des Himmels und der Erde erkunden - Mariendarstellungen verstehenMensch und Welt: Bilder untersuchen, Schönheit und ihre Vergänglichkeit - Stillleben verstehenHelden und Heilige: Plastiken vergleichen; als Bildhauer/-in arbeiten, Portraits zeichnen und formen Architektur und Design Architektonische Erfindungen; zeitgenössische Sakralbauten vergleichenOrte für Tausch und Begegnung erkunden; Rathäuser: Form und Funktion eines Gebäudetyps untersuchenDesign: Objekte und Umgebung gestalten; von der Idee zum PrototypenKunst und Wissenschaft; die Kunst zu sammeln und zu archivieren; Türen als Orte des Übergangs Inszenierung und Kommunikation Kommunikation: Schrift und Botschaft; Schreiben - Werkzeuge und MaterialienBotschaften gestalten; die Geschichte des PlakatsHochdrucke untersuchen und gestalten; Drucke im GroßformatAnaloge und digitale Druckverfahren vergleichen; 3-D-Druck Chancen und Probleme; Kalligrafie Zeitleiste "Mittelalter, Romanik, Gotik, Renaissance, Manierismus, Barock" und Lexikon
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen