Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kammerlohr - Epochen der Kunst Neu 03: Von der Moderne zu aktuellen Tendenzen

34,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20656483
Autor: Hahne, Robert Lehner, Günther Mayer, Stefan Rachow, Gerlinde Seitz, Susanne Sturm, Maja Weber, Felix
Themengebiete: Bayern Kunstunterricht / Schulbuch Niederbayern Oberbayern
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2013
EAN: 9783637013308
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hahne, Robert
Verlag: Oldenbourg Schulbuchverl. Oldenbourg Schulbuchverlag
Untertitel: Von der Moderne zu aktuellen Tendenzen - Schulbuch
Produktinformationen "Kammerlohr - Epochen der Kunst Neu 03: Von der Moderne zu aktuellen Tendenzen"
Der Aufbau des Kammerlohr ist klar strukturiert: Jeder Band gliedert sich in Epochenabschnitte. Einführende Doppelseiten skizzieren den kunstgeschichtlichen Rahmen. Eine Zeitleiste zu Kapitelbeginn stellt die Kunst, Geschichte und Kultur der jeweiligen Epoche vor. Differenzierte Arbeitsanregungen am Ende eines Kapitels fördern die Kompetenzbereiche Rezeption, Reflexion und Produktion. Das Standardwerk für Kunstgeschichte in der Schule Diese Neuausgabe des Lehrwerks erleichtert es Ihnen, kompetenzorientiert zu unterrichten. Es unterstützt die Schüler/-innen dabei, das rezeptiv-analytische wie auch das produktive Arbeiten zu trainieren, und fördert ihre Sach- und Methodenkompetenzen. Ideal auch für die Vorbereitung auf das Abitur. Das zeichnet den Kammerlohr aus: Kunstgeschichte und Methodik in einem Band Jeder Band schließt mit einem Kapitel zur Schulung methodischer Kompetenzen bei der Analyse von Kunstwerken. Modernes, übersichtliches Layout und große Bildauswahl Themenfelder auf jeder Doppelseite für ein aspektgeleitetes und themenorientiertes Arbeiten Das Lehrwerk gibt auch in der neuen Ausgabe einen vollständigen Überblick über alle Epochen der Kunstgeschichte - mit einem Schwerpunkt im dritten Band auf dem 20. und 21. Jahrhundert. Das Kapitel zu den aktuellen künstlerischen Tendenzen berücksichtigt besonders die veränderten Fragen unserer Zeit. Der Aufbau des Kammerlohr ist klar strukturiert: Jeder Band gliedert sich in Epochenabschnitte. Einführende Doppelseiten skizzieren den kunstgeschichtlichen Rahmen. Eine Zeitleiste zu Kapitelbeginn stellt die Kunst, Geschichte und Kultur der jeweiligen Epoche vor. Differenzierte Arbeitsanregungen am Ende eines Kapitels fördern die Kompetenzbereiche Rezeption, Reflexion und Produktion. Das vielfältige Bildmaterial zeigt neben den Hauptwerken auch weniger bekannte Werke einzelner Künstler. Hinzu kommen neue Darstellungstexte sowie umfangreiches Quellenmaterial samt zahlreichen Künstlerzitaten. Neue Fachbegriffe sind in der Randspalte erklärt und ermöglichen selbstständiges Arbeiten. Lehrermaterialien Unterschiedlichste Arbeitsmaterialien (wie Tafelbilder, Arbeitsblätter mit Lösungshinweisen, Klausuraufgaben) für einen handlungsorientierten und ansprechenden Kunstunterricht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen