«kaly?a»- in vedischen Texten
Beucker, Erika
Produktnummer:
184cfd7acab44c42f38675c7c59c6c8403
Autor: | Beucker, Erika |
---|---|
Themengebiete: | Altindische Literatur Sanskrit Veda kalyana (Wort) semantische Neubestimmung vedisch |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2007 |
EAN: | 9783631561881 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Ein Neuansatz zur Bedeutungsbestimmung |
Produktinformationen "«kaly?a»- in vedischen Texten"
Durch systematische und sorgfältige Untersuchung im jeweiligen Kontext wurde die Bedeutung sämtlicher Belege von vedisch kaly?a- neu bestimmt. Die argumentierende Interpretation des Textzusammenhangs ergab, dass kaly?a- eine Eigenschaft ausdrückt, die sich segenbringend im irdischen Dasein und heilbringend im jenseitigen Leben im Sinne der nachtodlichen Heilserwartung auswirkt. Das auf Erden Segenbringende beruht auf Sexualität, Paarung und Fruchtbarkeit als Voraussetzungen für Reichtum und Gedeihen. Die Frau ist kalya? nicht, wie bisher angenommen, unter dem Aspekt der «Schönheit», sondern wegen ihrer segensreichen Doppelfunktion als Ehefrau und Opfergefährtin des Mannes im Kontext von Fertilität und Prokreativität.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen