Kallmorgen Tower
Produktnummer:
183b5c9d7b64bf4183b4d6d2e57998e5a6
Themengebiete: | Architektur Entdecken Fotografie, Computerkunst Hamburg Hollerith-Lochkarte Renovierung Wahrzeichen Werner Kallmorgen Zeitdokument dokumentarisches Fotografie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2019 |
EAN: | 9783868289015 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Image Agency |
Produktinformationen "Kallmorgen Tower"
Der Kallmorgen Tower – ein radikal moderner Klassiker von einem der bedeutendsten Nachkriegsarchitekten Hamburgs Seit Monaten beobachten die Hamburger die Vera¨nderungen an dem markanten Hochhaus in der Willy-Brandt-Straße, dem Kallmorgen Tower. Das 17-sto¨ckige Bu¨rogeba¨ude ist durch seine streng symmetrische Architektur und die prominente Lage auf der Spiegel-Insel ein Symbol fu¨r Vorwa¨rtsgewandheit, Vera¨nderungswillen und Durchsetzungskraft. Der Hamburger Architekt Werner Kallmorgen war ein Vordenker, »1968 wirkte sein Bau geradezu futuristisch, heute ist er ein Klassiker« (Theja Geyer). Das fu¨r IBM konstruierte und einer Hollerith-Lochkarte nachempfundene Hochhaus wurde 2016 von Quest Investment Partners erworben, entkernt und nun komplett renoviert. Ruediger Glatz begleitete das Projekt kontinuierlich mit der Kamera und portra¨tierte seine Entwicklung. So entstand ein geschichtliches Dokument eines bisher oft unbeachteten Wahrzeichens der Stadt Hamburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen