Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kalksandstein als ein ökologischer Baustoff

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A28944617
Autor: Kirchner, Daniel von
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2016
EAN: 9783668334960
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Erkundung eines Unternehmens der Kalksandsteinindustrie
Produktinformationen "Kalksandstein als ein ökologischer Baustoff"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für technische Bildung), Veranstaltung: Baustoffkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2004 fand an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am Institut für technische Bildung unter der Leitung von Herrn Karl-Heinz Hoffmann ein Seminar zum Thema: ¿Baustoffkunde¿ statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde unter Beachtung der Thematik ¿Baustoffkunde¿ eine Erkundung eines Kalksandsteinwerkes in Bezug auf ökologische Aspekte und Herstellungsverfahren von Kalksandsteinen angeboten. Ich sehe es als sehr wichtig an, dass sich Schülerinnen und Schüler im Sekundarbereich I der Haupt- und Realschule nicht nur mit technischen Prozessen theoretisch beschäftigen, sondern diese gewonnen Erkenntnisse auch real vertiefen. Mithilfe des Unterrichtsverfahrens der Erkundung sollen Schülerinnen und Schüler durch Beobachtung und Befragung die Möglichkeit erhalten, einen Einblick in ausgewählte begrenzte Praxisbereiche zu gewinnen. Auch die Betrachtung von Baustoffen unter ökologischen Aspekten ist ein wesentlicher Aspekt im Technikunterricht und im Unterricht allgemein. Hier besteht die Aufgabe seitens der Schule, bei jungen Leuten das Bewusstsein für Umweltfragen zu erzeugen, sodass die Bereitschaft für den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt gefördert wird, der auch über die Schulzeit hinaus wirksam bleibt. Aus diesen Überlegungen heraus, möchte ich nun den Kalksandstein als möglichen ökologischen Baustoff in den Mittelpunkt der Betrachtung ziehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen