Kalender Historische Puppenstuben 2023
Produktnummer:
18a4416cdb97a641989ad42a017069cedd
Themengebiete: | Fotografie Historisches Spielzeug Hobby Kalender Kunsthandwerk Puppen Puppenstuben Sammeln |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2022 |
EAN: | 9783955609825 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 13 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Rhino |
Untertitel: | 14. Jahrgang |
Produktinformationen "Kalender Historische Puppenstuben 2023"
Auch in diesem Jahr geben wir Ihnen wieder mit unserem Puppenstubenkalender einen Einblick in die Sammlung Rebettge-Schneider, die im Erfurter Puppenstubenmuseum zu sehen ist. Die hier vorgestellten Puppenstuben umfassen einen Zeitraum von ca. 100 Jahren. Sie sind entweder im Eigenbau entstanden oder wurden zum Teil in so bekannten Werkstätten wie denen von Moritz Gottschalk oder Albin Schönherr im Erzgebirge hergestellt. Dort begann Moritz Gottschalk Ende des 19. Jahrhunderts mit der Spielzeugproduktion aus Holz. Seine Werkstatt in Marienberg – in Spitzenzeiten arbeiteten dort 200 Beschäftigte – wurde schon bald Weltmarktführer dieser Branche und exportierte Holzspielzeuge und Puppenstuben bis nach Übersee. Die Puppenstuben, die sie in diesem Kalender sehen, sind reich ausgestattet. Egal ob sie aus dem vorherigen Jahrhundert stammen oder erst vor 20 Jahren gebaut wurden, ihre Ausstattungen wurden mit viel Liebe zum Detail zusammengetragen. Sie vermitteln uns dadurch einen Eindruck vom Leben in der jeweiligen Zeit und lassen uns dem Zeitgeist unterschiedlicher Jahrzehnte nachspüren

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen