Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kaitz. Ein Dresdner Stadtteil erzählt Band 2

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180fbb5230673b48368b9f4258528b4a7a
Autor: Krämer, Jens
Themengebiete: Brauerei Mockritz Emil Richard Kästner Gruppe Wolfspelz Hans Poelzig Harald Bretschneider Herbert Kirchner Hubert Georg Ermisch Stabbrandbomben Zwingerbauhütte
Veröffentlichungsdatum: 11.12.2024
EAN: 9783947654550
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hille, Ch
Untertitel: Geschichte in Geschichten
Altersempfehlung: 18 - 0
Produktinformationen "Kaitz. Ein Dresdner Stadtteil erzählt Band 2"
Das große Ganze spiegelt sich meistens im Kleinen wider. Will man allgemeine Zusammenhänge im Weltgeschehen begreifen, so ist es ratsam, sich der kleinen, scheinbar unbedeutenden Geschichten anzunehmen. Nichts ist interessanter und unmittelbarer als erlebte Geschichte. Geschichte, die in Geschichten weitergegeben wird. Es erstaunt mich, in welcher Fülle immer wieder neue, interessante Tatsachen und Einzelheiten zur Kaitzer Historie zu Tage treten. Schier unerschöpflich scheint das Sammelsurium zu sein, das voller Erlebnisberichte, Anekdoten und Erinnerungen ist, die bisher nicht erzählt, als unwichtig erachtet oder schlichtweg einfach vergessen wurden. Besonders erstaunlich ist, dass Kaitz mit seiner Fläche von nur knapp einem Quadratkilometer oft Ausgangspunkt von Ereignissen war, welche nicht nur die Dresdner Stadtgeschichte bereichert haben, sondern in gewissem Maße auch Einfluss auf die europäische Vergangenheit hatten. Ursprungsquelle der hier im zweiten Band niedergeschriebenen Kapitel sind zum großen Teil wieder die Kaitzer selbst. Erneut gaben mir ihre Erinnerungen viele Dinge preis, die es unbedingt lohnt aufzuschreiben. Ich habe mir erlaubt, auch in diesem Band jene Erlebnisberichte meiner Kaitzer Freunde und Mitmenschen durch Berichte und Hinweise von Nichtkaitzern sowie durch Material aus meiner geschichtlichen Spurensuche zu ergänzen. In der Hoffnung, dass die meisten Leser meine Begeisterung für historische Details teilen, habe ich die eigentlichen Kaitzer Themen wieder umfangreich mit zusätzlichen Informationen angereichert. Verblüffend war für mich der Fakt, dass sich genau wie bei den Kapiteln im ersten Band oft Schnittpunkte und Übereinstimmungen zwischen dem einst in Kaitz Geschehenen und meiner Biographie ergaben. Es würde mich sehr freuen, wenn diese Ergänzungen aus meinem Leben ebenfalls auf Interesse stoßen. Die Gespräche, die ich mit all denen führen durfte, die mir ihre Erinnerungen zur Verfügung stellten, waren für mich eine große Bereicherung und bleiben mir ein wertvolles Geschenk. Das den einzelnen Kapiteln hintangesetzte Bildmaterial soll in seiner Fülle einerseits texterklärend wirken und andererseits dem Gelesenen ein zusätzliches emotionales Fundament geben. Trotz sorgfältiger Recherchen ist es möglich, dass der eine oder andere Gesichtspunkt meiner Ausführungen einer anderen Darstellung bedarf, deshalb bleibe ich jederzeit offen und dankbar für Ergänzungen, Korrekturen und Kritik. Jens Krämer Dresden-Kaitz im November 2024
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen