Kaisertum und Kolonat
Battistella, Florian
Produktnummer:
18000b44ba278f4e6ca428a94431e0e4ff
Autor: | Battistella, Florian |
---|---|
Themengebiete: | (Ost-)römisches Reich (Spät-)antike Gesetzgebung Agrarschriftsteller Codex Iustinianus Corpus Iuris Civilis Kaiser Justinian I. Kolonat Kolonen Novellen agrarische Arbeitskräfte |
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2024 |
EAN: | 9783515136273 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Untersuchungen zur Agrargesetzgebung Justinians und zu ihrem Kontext |
Produktinformationen "Kaisertum und Kolonat"
Der Begriff "Kolonat" steht gemeinhin für ein Phänomen am Übergang von der antiken Sklavenhaltergesellschaft zur mittelalterlichen Feudalgesellschaft: Freie Bauern seien durch die kaiserliche Gesetzgebung zunehmend entrechtet worden, um einem steigenden Bedarf an agrarischen Arbeitskräften zu begegnen. Zentrale Annahmen, die diesem Modell zugrunde liegen, wurden in letzter Zeit widerlegt. Dies blieb jedoch bisher ohne gravierende Konsequenzen für das Gesamtmodell, das noch immer ein absichtsvolles Handeln des Kaisertums unterstellt. Florian Battistella revidiert diese These, indem er die in den justinianischen Gesetzeswerken greifbaren Kolonengesetze in ihrem Kontext analysiert. Es ergibt sich ein facettenreiches Bild, das zwar Kontinuitätslinien im kaiserlichen Handeln und rechtliche Einschränkungen für die Bauern nachweist. Einer eindimensionalen Erklärung der Vorgänge, die einen langfristigen Plan des Kaisertums ins Zentrum stellt, erteilt Battistella jedoch eine klare Absage.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen