Kaiserliche Damen der ottonischen Dynastie
Jestice, Phyllis G.
Produktnummer:
18cd4b8c4c9feb460bb7287a04b00e99b2
Autor: | Jestice, Phyllis G. |
---|---|
Themengebiete: | Kaiserin Adelheid Kaiserin Theophanu Krise von 984 Otto III. Ottonen-Dynastie Ottonische Königinnen Ottonisches Deutschland mittelalterliche Frauengeschichte mittelalterliche Geschlechtergeschichte mittelalterliche deutsche Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 22.09.2023 |
EAN: | 9783031295188 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer International Publishing |
Untertitel: | Frauen und Herrschaft im Deutschland des zehnten Jahrhunderts |
Produktinformationen "Kaiserliche Damen der ottonischen Dynastie"
Im Europa des zehnten Jahrhunderts und insbesondere in Deutschland konnten kaiserliche Frauen in einer Weise Macht ausüben, wie es in früheren Jahrhunderten kaum vorstellbar war. Theophanu und Adelheid waren zwei der einflussreichsten Persönlichkeiten im ottonischen Reich, zusammen mit ihren Ehemännern, die sich stark auf ihre Unterstützung verließen. Phyllis G. Jestice untersucht eine Reihe von Faktoren, die zu ihrer Macht und ihrem Prestige beitrugen, darunter die gesellschaftliche Einstellung gegenüber Frauen, ihr Reichtum, ihre Salbung als Königin und ihr sorgfältig aufgebautes Image der Frömmigkeit. Aufgrund ihrer einflussreichen Stellung konnten Theophanu und Adelheid die Herrschaft über den jungen Otto III. trotz des erbitterten Widerstands Heinrichs des Zänkers während des Thronstreits von 984 zurückgewinnen. Indem es untersucht, wie sie die Regentschaft erfolgreich sicherten, konfrontiert dieses Buch die überholte Vorstellung des Exzeptionalismus und beleuchtet das Leben der mächtigen ottonischen Frauen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen