Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kaiserkult in den Provinzen des Römischen Reiches

114,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26473587
Themengebiete: Altertum Antike Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich) Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Kaiser (Rom) Rom (Staat, Reich) Römer Römisches Reich
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2016
EAN: 9783110416718
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 524
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kolb, Anne Vitale, Marco
Verlag: De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Untertitel: Organisation, Kommunikation und Repräsentation
Produktinformationen "Kaiserkult in den Provinzen des Römischen Reiches"
Der provinzweite Kaiserkult lässt sich mit S. Price's Worten als ein ?religious system? oder in Anlehnung an J. Deininger im Sinne einer ?politischen Gesamtvertretung der Provinz? verstehen. Er berührt aber darüber hinaus noch andere Aspekte insbesondere im Bereich der Medien und Geschlechter sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Allerdings stand eine derart umfassende Beschäftigung mit dem provinzialen Kaiserkult bislang noch aus. Vor dem Hintergrund zahlreicher neuer archäologischer, epigraphischer und numismatischer Quellen sowie der Neuausrichtung quellengegebener Fragestellungen beleuchten die Beiträge des Bandes den provinzialen Kaiserkult von seiner Genese bis in die Spätantike. Fragestellungen zur politischen und finanziellen Organisation, Kommunikation in Inschriften und Münzprägungen und Repräsentation im Baulichen sowie im Festwesen entwickeln sich auf mehreren Ebenen lokaler und imperialer Administration. Die generationenübergreifenden Forschungsergebnisse bündeln eine grosse Bandbreite von regionalen Bezeugungen des Kaiserkults von ausserhalb des Reiches im fernen Indien bis an die hispanische Atlantikküste. Damit bietet der Band auch zahlreiche weiterführende Anstosspunkte zum interdisziplinären Austausch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen