Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kaiser Maximilian I. als Held im lateinischen Epos

89,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc67572d815245df8ea68256851d40a3
Autor: Pulina, Dennis
Themengebiete: Emperor Maximilian I Epos Heldentum Heroisierung Kaiser Maximilian I. Literatur Neulatein New Latin literature epic poetry self-fashioning
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2022
EAN: 9783110741971
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 405
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Ein Beitrag zur Methodik epischer Heroisierungen und zur Aktualisierung antiker Heldennarrative
Produktinformationen "Kaiser Maximilian I. als Held im lateinischen Epos"
Im 15. Jahrhundert war das lateinische Epos an italienischen Fürstenhöfen zu einem bedeutenden, in der Forschung jedoch bislang wenig erschlossenen Mittel der Herrschaftsinszenierung avanciert. Nördlich der Alpen wurde in weiterer Folge erstmals Kaiser Maximilian I. Gegenstand von breit angelegten epischen Darstellungen. Die Arbeit untersucht die Strategien und Wirkweisen dieser Heroisierungen. Sie zeigt auf, wie Maximilians episches Heldentum einerseits antiken Idealen entsprach und von einer langen Gattungstradition geprägt war, andererseits an seine Person sowie an zeitspezifische Erfordernisse angepasst wurde. Die Epen werden in ihrem Verhältnis zu antiken und spätmittelalterlichen Vorläufern kontextualisiert, sodass die Spezifika der Maximiliansheroik sichtbar werden. Die dabei gewonnen Erkenntnisse ergänzen nicht nur die Forschung zu Maximilians ‚Ruhmeswerk‘ und zur Frühzeit des transalpinen Humanismus, sondern leisten auch einen Beitrag zum Wandel von Heroisierungsmustern in der Geschichte des klassischen Epos. In ihrem adaptierbaren methodischen Zugang liefert die Arbeit darüber hinaus ein neues Instrumentarium für die Analyse epischer Heroisierungen überhaupt. A number of poets took up the Latin epic in order to stage the rule of Maximilian I, aiming to portray a hero who did not just meet and exceed ancient and genre-specific ideals but also lived up to the values and challenges of his time. This study examines the strategies applied to this end and sheds light on the unique features of Maximilian heroic poetry, taking into consideration its epic predecessors.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen