Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kaguyahime – The Moon Princess

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a46a7388db8d401bb502bacb4c7e2174
Themengebiete: Ballett Jiri Kylian Maki Ishii
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2012
EAN: 0807280805598
Sprache: Englisch
Produktart: BlueRay
Verlag: Monarda Music
Komponist: Ishii, Maki
Produktinformationen "Kaguyahime – The Moon Princess"
Kaguyahime is one of Japan’s oldest fairytales. The story of the mysterious Moon Princess inspired Jirí Kylián to create a full-length ballet and to commission a score from the Japanese composer Maki Ishii. Through its use of western percussion instruments and Japanese drums, the work combines both occidental and oriental elements, its rhythmic vitality providing a musical structure for the poetic tale. Woodwind instruments extend the tonal colour, as does the use of traditional Gagaku music from the Japanese court. When Jirí Kylián first discovered the fairytale, he found two compelling reasons to choreograph it. First, he was interested in the way the story combines realistic and supernatural elements as only fairytales can; and secondly, he was fascinated by what the tale reveals of Japanese culture through the interplay of the earth and the moon. Kaguyahime ist eines der ältesten Märchen Japans. Jirí Kylián ließ sich durch die Geschichte um das geheimnisvolle Mondmädchen zu einem abendfüllenden Ballett inspirieren. Als Auftragsarbeit schuf der japanische Komponist Maki Ishii eine Partitur, die östliche und westliche Elemente durch die Verbindung von westlichem Schlagwerk mit japanischen Trommeln vereinigte, und in ihrer rhythmischen Kraft die musikalische Basis der poetischen Geschichte bildet. Eine Erweiterung des Klangs brachten Holzbläser und Solisten, die auf Instrumenten aus dem Repertoire der Gagaku musizierten, der traditionellen japanischen Hofmusik. Als Jirí Kylián das Märchen zum ersten Mal las, war er aus zwei Gründen daran interessiert, es zu vertanzen: an der Geschichte interessierte ihn, dass sie realistische und übernatürliche Elemente miteinander verband, so wie es eben nur im Märchen geschieht. Und ihn faszinierte die japanische Kultur, die durch die Wechselwirkung von Erde und Mond in diesem Märchen spürbar wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen