Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Käthe Kollwitz

12,80 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A22541288
Autor: Schmalenbach, Fritz
Themengebiete: Druckgrafik Grafik / Druckgrafik Kollwitz, Käthe Kunstgeschichte Künstler - Künstlerin Plastik (künstlerisch) Skulptur Zeichnung (Kunst)
Veröffentlichungsdatum: 19.05.2014
EAN: 9783784526720
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 88
Produktart: Gebunden
Verlag: Langewiesche, Karl Robert, Nachfolger Hans Köster Verlagsbuchhandlung KG Langewiesche K.R.
Untertitel: With a translation from the German by Heide Grieve
Produktinformationen "Käthe Kollwitz"
Dieser klassisch gewordene Band bietet einen Querschnitt durch das graphische und plastische Werk von Käthe Kollwitz (Königsberg 1867-1945 Moritzburg). Fritz Schmalenbachs Auswahl wird eingeleitet von seinem Text, der auch die wesentlichen biografischen Fakten ihres Lebens mitteilt. Das elementare Thema der Kunst von Käthe Kollwitz ist das menschliche Leiden - in dem das Leid der Armut darzustellen nur eine ihrer zahlreichen Formen ist. Eine Kunst, die Not darstellt in der Absicht, die Herzen aufzurütteln, ist in hohem Maß davon bedroht, sentimental, rührselig zu werden. Dagegen ist die Kunst der Kollwitz ganz und gar unsentimental. Obwohl sich Käthe Kollwitz stets politisch auf die Seite der armen Bevölkerung stellte und jede Form kriegerischer Gewalt ablehnte, ist die Künstlerin Käthe Kollwitz von keinem politischem Lager dauerhaft zu vereinnahmen. Hinter den zweifellos gesellschaftspolitischen Aspekten ihrer Werke wird das elementar menschliche Anliegen stets sichtbar. Dieses Buch wurde 1965, im Jahr seines Erscheinens, als eines der "schönsten Bücher" ausgezeichnet. Es hat seither nichts von seiner Faszination eingebüßt, sondern sich in mehreren Auflagen neben zahlreichen anderen Kollwitz-Büchern bis heute behauptet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen