Kärnten und die nationale Frage / Politische Festtagskultur - Einheit oder Einigkeit?
Produktnummer:
18ac3dd5b6a12e477f8063482c86caa0ba
Themengebiete: | 10. Oktober Feier Kärnten Südkärnten Ulrichsbergfeier Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.04.2005 |
EAN: | 9783708600024 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 358 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Burz, Ulfried Karner, Stefan Pohl, Heinz D |
Verlag: | Hermagoras |
Produktinformationen "Kärnten und die nationale Frage / Politische Festtagskultur - Einheit oder Einigkeit?"
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts empfahl der Philosoph und Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau der polnischen Regierung, zur Stärkung des patriotischen Selbstwertgefühls, jedes Jahrzehnt eine vaterländische Feier abzuhalten. In Kärnten scheint ein Landesbewusstsein seit jeher besonders ausgeprägt zu sein. Belege für die jüngere Vergangenheit liefern dafür die seit 1920 alljährlich stattfindenden 10. Oktober-Feiern. Auch andere historisch-politische Festakte - die Ulrichsbergfeiern oder 1. Mai-Veranstaltungen - lassen nachvollziehen, dass es im Süden Österreichs eine besonders profilierte Erinnerungskultur gibt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen