Kärnten und die Nationale Frage / Kärnten und die Nationale Frage Band 4
Produktnummer:
189d0ca28d0a77438a8a603d14eb890e53
Themengebiete: | Geschichte Kärnten regionale Identität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2005 |
EAN: | 9783708400174 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fräss-Ehrfeld, Claudia Karner, Stefan Rumpler, Helmut |
Verlag: | Heyn |
Untertitel: | Kärnten und Wien - Zwischen Staatsidee und Landesbewusstsein |
Produktinformationen "Kärnten und die Nationale Frage / Kärnten und die Nationale Frage Band 4"
Band 4 der 5-bändigen Publikation des interdisziplinären Forschungsprojekts „Die nationale Frage in Kärnten im 20. Jahrhundert“, das am Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz – Wien – Klagenfurt, durchgeführt und von der Kärntner Landesregierung gefördert wurde. Das Verhältnis zwischen dem Land Kärnten und dem Bund war im Laufe des 20. Jahrhunderts wechselvoll, mitunter schwierig. Dabei handelt es sich nicht nur um ein wirtschaftliches und kulturelles Problem zwischen Zentrum und Peripherie, sondern um ein tief aus der Geschichte genährtes und mental in allen Gesellschaftsschichten verankertes zentrales Element der Kärntner Landesidentität. Die Geschichte der Entfremdung zwischen Kärnten und Österreich, zwischen Landes- und Staatsbewusstsein erreichte in der Ersten Republik den historischen Höhepunkt. In der Zweiten Republik vollzog sich ein Ausgleich, eine „Annäherung" Kärntens an Österreich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen