Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kämpfer für die Gerechtigkeit1

15,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42829239
Autor: Ebenho, Ben
Themengebiete: Erotik / Roman, Erzählung Schwul / Roman, Erzählung
Veröffentlichungsdatum: 25.03.2022
EAN: 9783863619602
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Himmelstürmer Verlag Himmelstürmer e.K
Untertitel: Marco. Escort. In Antalya
Produktinformationen "Kämpfer für die Gerechtigkeit1"
Als die Vereinten Nationen am 10.12.1948 in New York die ¿Allgemeine Erklärung der Menschenrechte¿ veröffentlichten, war Marco noch nicht einmal geboren. Mittlerweile 24-jährig, gutaussehend und selbstbewusst schwul, kann er sich von seiner Tätigkeit als Escort ein geräumiges Haus an der irischen Südwestküste und viele weitere Annehmlichkeiten leisten. Marco fühlt sich privilegiert, denn offen schwul leben zu können ist selbst in der heutigen Zeit nicht überall auf der Welt selbstverständlich. Marco fragt sich, ob es am Ende also nur Zufall ist, wo das Sperma und die Eizelle der eigenen Eltern sich vereinigen, und Schicksal, ob einem seine Veranlagung ein gutes Leben auf der Sonnenseite des Lebens ermöglicht, oder ob sie einen ins Gefängnis oder in die Todeszelle führt? Und er beschließt, dass den Menschen im Schatten geholfen werden muss. Dieser Meinung ist auch Marcos Stammkunde Simon, der bei einer Menschenrechtsorganisation aktuell für die Region Naher Osten zuständig ist. Freudig sagt Marco zu, als Simon ihn als Begleiter für eine Reise ins türkische Antalya buchen möchte. Und während Simon und Marco das Klima, die Landschaft, die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und ihre Zweisamkeit an der türkischen Riviera genießen, bahnt sich unweit von ihnen eine Tragödie an. Spätestens als ein nackter, junger Mann von einer Brücke, der von Antalya nach Side führenden Autobahn fällt, welche sein Urlaubsflirt Ali und er wenige Sekunden später passiert hätten, erkennt Marco, dass in seinem Gastland vieles wohl nicht so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. In den konservativen, ländlichen Regionen des Landes wird Schwulsein offenbar nur dann akzeptiert, wenn man es - wenn überhaupt - diskret auslebt. Und wenn man nicht darüber spricht. Während Simon mit einem verstauchten Knöchel allein nach Irland zurückfliegt, versuchen Marco und Ali hinter das Geheimnis des jungen Unfallopfers Muhamed zu kommen. Wie die Fäden zusammenhängen und welche Rolle dabei Özcan, Yusuf, Serkan, Nese und Ibra spielen, wird ihnen erst nach und nach klar. Und auch, dass nicht nur viele Menschen, sondern auch die türkische Polizei den ersten Menschenrechts-Artikel ¿ nämlich, dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren seien ¿ offenbar nicht verstanden haben oder gar nicht verstehen wollen. Marco und Ali kommen sich und der Lösung des Geheimnisses immer näher. Derweil kümmert sich Marcos jüngerer Bruder Fabio zuhause in Irland um Marcos Haus und Hund. Und nicht nur Fabios Pläne, als Escort für Damen quasi in die Fußstapfen seines Bruders zu treten, sorgen bei Marco regelmäßig für Verwunderung und Belustigung. Und während sich an der türkischen Riviera die Ereignisse überschlagen, sitzt Fabio zuhause allein im Whirlpool und wartet sehnsüchtig auf die Rückkehr und die zärtlichen Hände seines über alles geliebten älteren Bruders. ¿Kampf für Gerechtigkeit ¿ Marcos Reise in die Türkei¿ ist ein erotischer Abenteuerroman, bei dem Menschen- und Minderheitenrechte ein zentrales Thema darstellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen