Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38784769
Autor: Binder, Thomas
Themengebiete: Baden-Württemberg / Geschichte, Politik, Gesellschaft Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Kelten Mittelalter
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2020
EAN: 9783878001331
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: Gebunden
Verlag: Südverlag
Altersempfehlung: 14 - 0
Produktinformationen "Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert"
Lebensschicksale und Alltagsgeschichten: Schwarzwälder Regionalgeschichte in 16 Miniaturen. Geschichte durch spannende Episoden zu veranschaulichen - mit dieser Intention zeichnet Thomas Binder das Leben der Menschen im Schwarzwald über die Jahrhunderte beispielhaft nach. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht bekannte Herrscher und die große Politik, sondern das Schicksal einfacher Leute, zum Beispiel Wandermönche und Nonnen, Obstbauern, als Hexen angeprangerte Frauen, Hirtenjungen und Auswanderer.Deren Erlebnisse ordnet der Autor in ihren historischen Kontext ein. Er erzählt vom Umgang der Menschen mit Armut, Krankheit und Ungerechtigkeit, aber auch von ihrer Feierlaune und Esskultur.Von der frühen Kolonisierung bis ins 20. Jahrhundert: sorgfältig recherchierte Aufbereitung historisch verbürgter Biografien.Lebensnahe Mentalitätsgeschichte der Bevölkerung in 16 Miniaturen: worüber die Schwarzwald-Bewohner sich freuten, was sie ängstigte, woran sie glaubten und was sie stark machte.Spuren der frühen Besiedelung: Kelten, Römer und Alemannen.Religiöses Leben: zwischen Aberglauben und Christentum, Heiligenverehrung und Hexenverfolgung.Traditionsreiches Handwerk: Holzschnitzerei, das Bierbrauen und die legendären Schwarzwalduhren. Lebendige Geschichte: Tipps für eine Reise in den Natur- und Kulturraum SchwarzwaldOb im Naturpark Südschwarzwald, im Nordschwarzwald, dem Hochschwarzwald oder in einer der bezaubernden Städte: in der Region gibt es viel zu entdecken. Nicht umsonst ist der Tourismus ein Haupterwerbszweig im größten Mittelgebirge Deutschlands. Auch davon erzählt dieses Buch.Als zertifizierter "Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald" empfiehlt Thomas Binder Ihnen zahlreiche Orte mit Geschichte: Klöster und Wallfahrtskirchen, Museen und Brauereien, Wanderziele und Burgruinen. Sein Buch ist der ideale Begleiter für eine Reise in den geschichtsträchtigen Schwarzwald - auf den Spuren seiner früheren Bewohner.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen