Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kabarettheroen aus Westfalen

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b0f11e14373748ca87ee1d37f7fb7a87
Autor: Gödden, Walter
Themengebiete: Althaus, Peter Paul Endrikat, Fred Grosche, Erwin Hille, Peter Kabarett Manger, Jürgen von Plaut, Josef Westfalen
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2010
EAN: 9783895287015
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: Buch
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Ein Materialienbuch von Walter Gödden
Produktinformationen "Kabarettheroen aus Westfalen"
Der vorliegende Katalog blickt zurück auf gut 100 Jahre westfälische Kabarettgeschichte. Er ist den Kabarettheroen von Anno dazumal gewidmet, die bis heute nichts an Attraktivität eingebüßt haben. Erinnert wird an Peter Hille, der um 1900 in Berlin zu den Pionieren des deutschen Kabaretts zählte und Else Lasker-Schüler und Erich Mühsam zu frühen Auftrittsmöglichkeiten verhalf. An den Detmolder Joseph Plaut, der mit seinen heiteren „Plautereien“ Hundertausende in den Bann zog. An den in Herne aufgewachsenen Fred Endrikat, der über ein begnadetes Improvisationstalent verfügte, auf den größten deutschen Kabarettbühnen zuhause war und Joachim Ringelnatz als „Hausdichter“ des legendären „Simpl“ beerbte. An Peter Paul Althaus, der in Schwabing mehrere legendäre Kabaretts gründete und das Münchener Boheme-Leben wie kaum ein zweiter verkörperte. An Jürgen von Manger, dessen radebrechender Ruhrkumpel Adolf Tegtmeier Kultstatus erlangte und noch heute unvergessen ist. Komplettiert wird das halbe Dutzend durch den amtierenden Kabarettheroen Erwin Grosche, der eine Singularität in der deutschen Kleinkunstszene darstellt und unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde. Essays, Originaltexte, vielfach erstmals gezeigte Fotos und Dokumente sowie Zeugnisse zur Wirkungsgeschichte vermitteln ein Bild der frühen Glanzzeit des Genres und lassen die Kabarettheroen noch einmal lebendig werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen