Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

K - Kulturarbeit

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42766881
Autor: Hirsch, Michael
Themengebiete: Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2022
EAN: 9783864852626
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 133
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mechlenburg, Gustav Textem Verlag
Untertitel: Progressive Desillusionierung und professionelle Amateure
Produktinformationen "K - Kulturarbeit"
Es gibt nicht nur das Unbehagen an der Kultur, es gibt auch ein Unbehagen an der Kulturarbeit, an ihren Produktionsverhältnissen: an den Bedingungen, unter denen Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Musiker, Publizisten und Schriftstellerinnen diejenigen Tätigkeiten ausüben, die eigentlich für ein anderes, freieres Verhalten zu Dingen, zu anderen und zu sich selbst stehen. Dieses Buch handelt von progressiver Desillusionierung und professionellen Amateuren. Welche Lebensweisen und Handlungsformen sind es, die möglicherweise schon längst da sind, die aber nicht sichtbar werden können, da wir dauernd mit den unausweichlichen Enttäuschungen des Betriebs kämpfen. Inhalt: 1.) Das Unbehagen an der Kulturarbeit. Kunst, Geist und Geld 2.) No Artists Left Alive . Zur aktuellen Lage in der Krise 3.) Das (fast) wahre Leben und der winzige Unterschied . Arbeit an den Widersprüchen 4.) Geld und Leben 1 . Befreiung von der Scham. Sprechen wir über Geld! 5.) Geld und Leben 2. Die andere Scham. Über die Abhängigkeit von anderen. Heiraten, Familie, Geschlechterverhältnisse und Hausarbeit 6.) Geld und Leben 3 . Kulturelle Überproduktions- und Unterkonsumtionskrise 7.) Doppelleben und Nichtidentität. Leben von und Leben für Kunst, Wissenschaft und Politik 8.) Milieu, Ökologie und Sorgearbeit. Das Leben der Boheme jenseits des Produktivismus 9.) Professionelle und Amateure. Sich dem Rechtfertigungs- und Produktionsterror entziehen 10.) Ökonomien der Zeit und des guten Lebens. Konkrete Utopien des Überflusses, Logik der Verschwendung 11.) In Würde altern. Biografien jenseits von Aufstiegsmythologie und Altersrassismus 12.) Progressive Desillusionierung und Selbstermächtigung. Durchquerung des Phantasmas, Revision der Erwartungen 13.) Eine andere Erzählung - Leben als Modell - Abrüstungsvertrag
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen