Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Justizzentrum Leoben

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb78f504da2640d49a2da57666519763
Themengebiete: Architektur Auseinandersetzen Gefängnisbau Justizzentrum
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2005
EAN: 9783854094326
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: Löcker Verlag
Untertitel: Europas modernster Gerichts- und Gefängnisbau
Produktinformationen "Justizzentrum Leoben"
Das neue, im Frühjahr 2005 eröffnete Justizzentrum Leoben ist ein großzügig angelegter Gebäudekomplex, der Landesgericht, Bezirksgericht, Staatsanwaltschaft sowie eine Justizanstalt (Gefängnis) beherbergt. Dieser Bau - entworfen und realisiert vom Grazer Architekten Josef Hohensinn - ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Architekturprojekt und das Resultat einer intensiven und multidisziplinären Auseinandersetzung, in deren Zentrum stets der Mensch, sein Verhältnis zur Justiz und die Optimierung dieses vielfältigen Beziehungsgeflechtes stehen. Bemerkenswert ist vor allem, dass sowohl der Gerichts- als auch der Justizanstaltsbereich nach neuesten Erkenntnissen und Standards konzipiert und realisiert wurden. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die herausragenden 'Kunst & Bau'-Projekte von insgesamt acht österreichischen Künstlern gelegt. Diese 'Kunst & Bau'-Arbeiten von Barbara Holub (Im Zweifelsfall), Mona Hahn (Emoticons), Johann Jascha (Kunstattacken), Johann Feilacher (Hier sitze ich gut), Gerhard Roth (Gestern, heute, morgen, ich), Flora Neuwirth (Kommunikationsräume), Eugen Hein (Schriften und Andachtsraum) sowie Lois und Franziska Weinberger (Freiräume) sind im Kontext moderner Gerichts- und Gefängnisarchitektur europa-, ja weltweit einzigartig und richtungsweisend. Insofern markiert diese Neuinterpretation des Themas Gericht und Haftanstalt einen Meilenstein in der Entwicklung der Justizarchitektur und wird mit Sicherheit zu einem internationalen Vorbild werden. Der aufwändig und großzügig gestaltete Bildband Justizzentrum Leoben zeigt und beschreibt sowohl die moderne Architektur als auch die beeindruckenden künstlerischen Beiträge, deren Realisierung vor allem ein Ziel hat: 'Jeder, der in dieses Gebäude hereinkommt, ob er nun muss oder nicht, soll nachher etwas glücklicher hinausgehen. Dazu sollen Architektur und Kunst beitragen' (Johann Feilacher). Mit Beiträgen von: Anja Hasenlechner, Ursula Hübner, Heinz Müller-Dietz, Edelbert Köb, Monika Schwärzler, Ute Woltron u.a.; Fotografien von Paul Ott.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen