Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Justizpalastbrand Wien, 15. Juli 1927

29,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A29575526
Autor: Botz, Gerhard
Themengebiete: Geschichte Historie Wien / Geschichte, Politik, Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2024
EAN: 9783643508102
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lit Verlag
Untertitel: Vorgeschichte - Fotoanalysen - Abläufe - Folgen
Produktinformationen "Justizpalastbrand Wien, 15. Juli 1927"
Am 15. Juli 1927 kam es in Wien wegen des Freispruchs von rechtsextremen Gewalttätern (Zusammenstoß in Schattendorf) zu massenhaften Protesten, die der Kontrolle der sozialdemokratischen Funktionäre entglitten. Als der Justizpalast in Brand gesetzt wurde, brachte die bürgerliche Regierung (unter Ignaz Seipel) mit Gewehren bewaffnete Polizei zum Einsatz; 4 Polizisten und 85 Demonstranten kamen dabei zu Tode. Dieses Ereignis, das in die kollektive Erinnerung als "Blutiger Freitag" einging, wurde zu einem Wendepunkt der Geschichte Österreichs in Richtung Bürgerkrieg. Erstmals wird in diesem Buch mit über 100 Fotos, die minutengenau zu datieren sind, eine präzise Chronologie vorgelegt. Damit und mithilfe von statistischen Analysen können Geschichtsmythen und politische Falschaussagen widerlegt und Ursachen des Gewaltausbruchs neu analysiert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen