Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jurodstvo: eine Studie zur Phänomenologie und Typologie des «Narren in Christo»

104,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1853be6e01bed24c90bc9aa4f1764c2c30
Autor: Ottovordemgentschenfelde, Natalia
Themengebiete: 11. bis 21. Jahrhundert Erofeev, Venedikt V. Heilige Narrheit Imitatio Jesus Christus Moskauer Aktionismus Moskva-Petuski Narr in Christus (Motiv) Orthodoxie Russland
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2003
EAN: 9783631520345
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Jurodivyj in der postmodernen russischen Kunst- Venedikt Erofeev «Die Reise nach Petuški» ,Aktionismus Aleksandr Breners und Oleg Kuliks
Produktinformationen "Jurodstvo: eine Studie zur Phänomenologie und Typologie des «Narren in Christo»"
Die Theoretiker des Postmodernismus verweisen mit Beharrlichkeit darauf, dass die Kultur unserer Tage augenfällige Übereinstimmungen mit den mittelalterlichen Lebens- und Denkformen aufweist. In diesem Zusammenhang wird das Phänomen der russischen Orthodoxie Jurodstvo (Heilige Narrheit, Narrheit in Christo) untersucht und als ein kulturhistorisches Instrument entwickelt, das mittelalterliche Frömmigkeitstypen ebenso wie postmoderne ästhetische Protestformen erschließen kann. Jurodstvo wird auf die Fähigkeit untersucht, inwieweit es die kulturelle Signifikanz aktualisieren und sich in Bereiche hineinstilisieren kann, die außerhalb des Religiösen liegen. Das im Buch vorgenommene interdisziplinäre Vorgehen, ein zum Klassiker avanciertes literarisches Werk mit der Performance-Kunst zu vergleichen, erklärt sich aus der Tatsache, dass Jurodstvo zwei Aspekte aufweist: einen visuellen, theatralischen und einen unsichtbaren, narrativen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen