Produkte filtern
JURISTISCHE LITERATUR
Gesetze für die Soziale Arbeit
Ab dieser Ausgabe sind die "Gesetze für Sozialberufe" (letzte Ausgabe ISBN 978-3-8329-5804-6) in die "Gesetze für die Soziale Arbeit" integriert. Die Ausgabe "Gesetze für Sozialberufe" entfällt zukünftig.
29,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bürgerliches Gesetzbuch. BGB
Inhalt Bürgerliches Gesetzbuch mit EinführungsG, Allgemeines GleichbehandlungsG, ProdukthaftungsG, WohnungseigentumsG, BeurkundungsG, ErbbaurechtsG, Rom I bis III, VOen (EG).Neuauflage Die Neuauflage enthält insbesondere bereits die Änderungen durch das Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern sowie zur Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts (Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 ? KostBRÄG 2025) als Doppelfassungen der betroffenen Paragraphen.Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Praktikerinnen und Praktiker in der Wirtschaft.
8,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wichtige Steuergesetze
¿Diese NWB Textausgabe enthält neben einer Zusammenstellung aller wichtigen deutschen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen auch Auszüge des Handelsgesetzbuchs. Mit diesen Inhalten, einsetzbar in Studium/Ausbildung/Praxis, ist die Textausgabe daher als Grundlagenmaterial im Steuerrecht unentbehrlich.¿¿ Stand: 15. Juli 2025
11,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Entwickle deine Stärken
Kennen Sie Ihre fünf größten Stärken? Nein? Das lässt sich mit dem weltweit bekannten und renommierten StrengthsFinder 2.0 schnell ändern. Mit dessen Hilfe kann jeder Mensch seine besonderen Begabungen entdecken und gezielt einsetzen. Basierend auf den erfolgreichen Online-Assessments von Gallup bieten das Buch und der zugehörige Online-Test die Möglichkeit, die eigenen fünf Toptalente herauszufinden. Denn nur wer die eigenen Stärken kennt und diese bewusst einsetzen kann, wird mit mehr Freude, Erfüllung und Erfolg durchs Leben gehen - beruflich wie privat.
26,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Industriemeister
Aufgabe dieser Sammlung ist die bestmögliche Unterstützung für die IHK-Prüfung! Es sind für die Klausur Rechtsbewusstes Handeln ausdrücklich vor allem aber nicht nur folgende Gesetze erlaubt: Handelsgesetzbuch; Bürgerliches Gesetzbuch; Arbeitsgesetze; Produkthaftungsgesetz; Umweltschutzgesetze bzw. Gesetzessammlungen, in denen diese Gesetze Bestandteil sind. Weiterhin regelt die DIHK-Hilfsmittelliste: Es dürfen nur unkommentierte Fassungen verwendet werden; Klebezettel, Lesezeichen, Unterstreichungen und Anmerkungen, soweit es sich ausschließlich um Querverweise auf andere Paragrafen handelt, sind zulässig. Die vorliegende Gesetzessammlung erfüllt diese Anforderungen. Wer die genannten Gesetze als Einzelausgaben mit in die Prüfung nimmt, schleppt einige Kilo und sucht dann in verschiedenen Registern die notwendige Information auf Tausenden von Seiten, von denen mindestens 80% nie und nimmer in dieser Klausur gebraucht werden. Das kostet nicht nur Geld und Kraft, sondern vor allem in der Prüfung auch unnötig Zeit und Nerven! Diese Gesetzessammlung orientiert sich allein an dem Bedarf in der Prüfung. Sie enthält deshalb von den genannten Gesetzen und einigen anderen genau die Teile bzw. §§, die auch in der Prüfung gebraucht werden könnten.
28,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Arbeitsgesetze. ArbG
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht - Rechtsstand: 1. Juli 2025
14,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wichtige Wirtschaftsgesetze
¿¿Alle wichtigen Wirtschaftsgesetze in einem Band! Auch in der 38. Auflage sind die "Wichtigen Wirtschaftsgesetze" eine unverzichtbare Arbeitshilfe für Praxis und Studium. Kompakt, aktuell und preisgünstig stellt die vorliegende NWB Textausgabe alle Wirtschaftsgesetze zusammen, die Sie benötigen. Die praktische alphabetische Griffleiste, die Paragraphenzuordnung, die (nicht amtliche) Satzzählung sowie die Hervorhebung der inhaltlichen Änderungen gegenüber der Vorauflage erleichtern Ihnen das Arbeiten mit der Gesetzessammlung. Als Lehrausgabe zu Studienzwecken erfüllt sie die Anforderungen der meisten Prüfungsordnungen. Aktualisierungen im Internet inklusive! Stand dieser Ausgabe: 1. Januar 2025. Inhaltsverzeichnis: I. Aktiengesetz (AktG) II. Einführungsgesetz zum Aktiengesetz (EGAktG) III. Gesetz über die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Insolvenzverfahrens (Anfechtungsgesetz - AnfG) IV. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - Auszug V. Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung (D-Markbilanzgesetz - DMBilG) VI. Gesetz über die Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat (Drittelbeteiligungsgesetz - DrittelbG) VII. Verordnung (EWG) Nr. 2137/85 des Rates über die Schaffung einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV-VO) VIII. Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV-Ausführungsgesetz - EWIV-AG) IX. Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG) X. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) XI. Einführungsgesetz zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG-Einführungsgesetz - EGGmbHG) XII. Handelsgesetzbuch (HGB) XIII. Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch (EGHGB) XIV. Insolvenzordnung (InsO) XV. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) XVI. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer (Mitbestimmungsgesetz - MitbestG) XVII. Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG) XVIII. Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz - PublG) XIX. Scheckgesetz (SchG) XX. Verordnung EG Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-VO) XXI. Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) (SE-Ausführungsgesetz - SEAG) XXII. Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren (Spruchverfahrensgesetz - SpruchG) XXIII. Umwandlungsgesetz (UmwG) XXIV. Wechselgesetz (WG) XXV. Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz - WpHG) Stichwortverzeichnis.
11,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2026
Zum WerkDie Textausgabe enthält in einem Band alle im Wirtschaftsleben relevanten Rechtsvorschriften:Allgemeines ZivilrechtBürgerliches Gesetzbuch (Auszug: Allgemeiner Teil, Recht der Schuldverhältnisse, Sachenrecht)Einführungsgesetz zum Bürgerlichen GesetzbuchAllgemeines GleichbehandlungsgesetzProdukthaftungsgesetzHandelsrechtHandelsgesetzbuch (ohne Seehandelsrecht)UN-Kaufrecht (CISG)WettbewerbsrechtGesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)PreisangabenverordnungGesellschaftsrechtAktiengesetzGmbH-GesetzGenossenschaftsgesetzPartnerschaftsgesellschaftsgesetzUmwandlungsgesetzInsolvenzrechtInsolvenzordnungKapitalmarktrechtWertpapiererwerbs- und ÜbernahmegesetzWertpapierhandelsgesetzVorteile auf einen Blickalle im Wirtschaftsleben relevanten Gesetze in einem Bandausführliches SachverzeichnisTabenregister für den schnellen Zugriff auf einzelne GesetzeZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt den Stand der Gesetzgebung zum voraussichtlich Oktober 2025.ZielgruppeFür Juristinnen und Juristen, Steuerberatung, Wirtschaftsfachleute, Unternehmen, Betriebswirtinnen und Betriebswirte sowie Studierende der Rechtswissenschaft und der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
12,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
VOB / BGB / HOAI
InhaltBauforderungssicherungsgesetz; Baustellenverordnung; Bauvertragsgesetz (§§ 650a-v BGB);Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug); Erlass Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A; Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden - GEG; Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen; GewO (Auszug: § 34c); HOAI -Honorarordnung für Architekten und Ingenieure; Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV); SOBau - Schlichtungs- und Schiedsordnung für Baustreitigkeiten; Unterlassungsklagengesetz; Verordnung über Abschlagszahlungen bei Bauträgerverträgen, VOB - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (Teile A und B).NeuauflageDie überarbeitete Einführung informiert den Leser gewohnt übersichtlich und schnell über alle wesentlichen Änderungen.Der Textteil der Neuauflage wurde komplett aktualisiert.ZielgruppeFür Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft und Industrie, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure.
13,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Strafgesetzbuch. StGB
Zum WerkAktuell und zuverlässig in der Darstellung, umfassend in der Auswertung von Literatur und Rechtsprechung, pragmatisch an der Strafrechtspraxis orientiert und doch dezidiert in seinen Stellungnahmen: Dieses Standardwerk bietet alles, was Strafrechtspraktikerinnen und Strafrechtspraktiker in ihrer täglichen Arbeit brauchen.Vorteile auf einen Blickhohe Praxisrelevanz: das Referenzwerk für alle Prozessbeteiligtenjährliches Erscheinen: damit konkurrenzlos aktuellInformationsfülle und praktikable LösungsvorschlägeZur NeuauflageDie 73. Auflage berücksichtigt vollständig die Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung mit dem Stand November 2025, insbesondere:die Änderung durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzesalle Neuerungen durch das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichenalle relevanten Gesetzgebungsverfahren sowie alle weiteren wichtigen Novellen im Rahmen der Gesetzgebung der neuen RegierungZielgruppeFür Strafrichterschaft, Strafverteidigung, Staatsanwaltschaft, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Polizeidienststellen.
119,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Strafgesetzbuch
Strafgesetzbuch, Betäubungsmittelgesetz, Betäubungsmittel-VerschreibungsVO, Grundgesetz, Jugendgerichtsgesetz, Konsumcannabisgesetz, Medizinal-Cannabis-gesetz, Ordnungswidrigkeitengesetz, Straßenverkehrsgesetz, Subventionsgesetz, Versammlungsgesetz, Völkerstrafgesetzbuch, Wehrstrafgesetz, Wirtschaftsstrafgesetz.
13,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Handelsgesetzbuch. HGB
InhaltHandelsgesetzbuch, Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch, Publizitätsgesetz, Handelsregisterverordnung.NeuauflageEnthalten sind insbesondere die Änderungen durch das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz und das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz.ZielgruppeFür Juristinnen und Juristen, Rechtsanwaltschaft, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Betriebswirtinnen und Betriebswirte, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Kaufleute, Studierende der Rechtswissenschaften und der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
11,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bürgerliches Gesetzbuch. BGB
Zum WerkJährlich neu arbeitet der Grüneberg aus der oft unüberschaubaren Stofffülle die wesentlichen Informationen heraus und bietet klare, rechtsprechungsorientierte Antworten. Die Grüneberg-Homepage (GrünHome) bietet Raum für Nachträge und die Kommentierung außer Kraft getretener Vorschriften, die noch für Altfälle Bedeutung haben können. Zudem sind Gesetze aufgenommen, die aus Umfangsgründen nicht im Grüneberg abgedruckt werden können (v.a. europarechtliche Texte).Vorteile auf einen Blickmaßgebliches Standardwerk für Ausbildung und Praxiskommentiert das BGB samt Nebengesetzen in einem Bandjährliches Erscheinen für höchste AktualitätZur NeuauflageDie Neuauflage 2026 bietet den Rechtsstand vom 15. Oktober 2025 und berücksichtigt alle wichtigen Änderungen, darunter:Änderungen im Namensrecht, insbesondere zur Einführung echter Doppelnamen oder zur Vereinfachung der Änderung bei Familiennamenweitere am 1.1.2026 in Kraft tretende Änderungen im StiftungsrechtGesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung usw. mit mehreren Änderungen im Vormundschafts- und BetreuungsrechtGesetz zur Änderung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginnalle weiteren einschlägigen Gesetzesnovellen der neuenBundesregierung - je nach Fortschritt der GesetzgebungZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten, Rechtsabteilungen in Unternehmen und Verbänden, Steuerberatung.
129,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2026
Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer In Deutschland muss jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die sogenannten aushangpflichtigen Gesetze im Betrieb stets nachlesen können. Arbeitgeber, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die aktuellen Arbeitsschutzgesetze an geeigneter Stelle, zum Beispiel am "schwarzen Brett" oder beim Personalbüro, zugänglich machen, erfüllen nicht nur die vom Gesetzgeber vorgegebene Fürsorgepflicht; sie vermeiden auch Geldbußen und etwaige Schadensersatzansprüche des Arbeitnehmers. Die zur Verfügung stehenden Vorschriften: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG, Auszug) Arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV) Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bürgerliches Gesetzbuch (BGB, Auszug) Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) Bundesdatenschutzgesetz (BDSG, Auszug) Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) Gewerbeordnung (GewO, Auszug) Heimarbeitsgesetz (HAG) Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Lastenhandhabungsverordnung Mindestlohngesetz (MiLoG) Mutterschutzgesetz (MuSchG) Nachweisgesetz (NachwG) PSA-Benutzungsverordnung Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) Unfallverhütungsvorschrift (DGUV 1) Alle Fakten zur Aushangpflicht Wo ist der richtige Aufbewahrungsort? Welche Vorschriften müssen zur Verfügung gestellt werden? Welche Konsequenzen drohen, wenn die Vorschriften der Belegschaft nicht zugänglich gemacht werden? Antworten zu diesen und weiteren Fragen beantwortet unser Beitrag Häufig gestellte Fragen zu den Aushangpflichtigen.
11,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Umweltrecht. UmwR
InhaltUmweltverträglichkeitsprüfungsG, EMAS-VO (EU), UmweltauditG, UmweltinformationsG, UmweltschadensG, BundesnaturschutzG, TierschutzG, BundesBodenschutzG, WasserhaushaltsG, KreislaufwirtschaftsG, Bundes-ImmissionsschutzG, BundesKlimaschutzG, Bundes-KlimaanpassungsG, Treibhausgas- und BrennstoffEmissionshandels-Gesetze, AtomG, GebäudeenergieG, EnergieeffizienzG, WärmeplanungsG, Erneuerbare-EnergienG 2023, StromsteuerG, ChemikalienG, GentechnikG, UmwelthaftungsG, Umweltstraftaten, Umwelt-RechtsbehelfsGNeuauflageDie Neuauflage bringt die Textsammlung auf den Stand 1. Januar 2025. Berücksichtigt werden u.a. Änderungen des UStatG, UVPG, BNatSchG, der IZÜV, des BImSchG, der 9. und 12. BImschV, des KSG, GEG, EEG 2023, LNGG, der ChemVerbotsV u.a.ZielgruppeFür Behörden, Betriebe, Studierende, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
22,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Basistexte Öffentliches Recht. ÖffR
InhaltAbgeordnetenG, Baugesetzbuch, BaunutzungsV, BundesverfassungsgerichtsG, BundeswahlG, EMRK, EU-Verträge, EU-Grundrechte-Charta, EU-ZusammenarbeitsG, Geschäftsordnungen BTag und BReg, IntegrationsverantwortungsG, Grundgesetz, ParteienG, UntersuchungsausschussG, StaatsangehörigkeitsG, VereinsG, VersammlungsG, Verwaltungsgerichtsordnung, VerwaltungsverfahrensG, VerwaltungsvollstreckungsG, VerwaltungszustellungsG, WahlprüfungsGNeuauflageDie Neuauflage hat den allgemeinen Rechtsstand 15. August 2025.Sie berücksichtigt die zuletzt ergangenen Änderungen des Grundgesetzes. Dazu gehören die neu gefassten Art. 93 und 94, die geänderten Art. 109 und 115 sowie den im Frühjahr 2025 eingefügten Art. 143h GG.Ferner wurden die kürzlich ergangenen Änderungen des Baugesetzbuchs eingearbeitet, die durch das Umsetzungsgesetz der RED III notwendig geworden waren.ZielgruppeFür Studierende der Rechtswissenschaften.
19,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
DürckheimRegister® 2450 STEUERGESETZE mit Stichworten (2024)
DürckheimRegister STEUERGESETZE mit Stichworten; Für deine AO-ErbStG-EStG-EStDV-FGO-GewStG-GrEStG KStG-UmwStG-UStG, Mit STICHWORTEN aus der gesetzlichen Überschrift 219 bedruckte, 37 leere Etiketten (sog. Griffregister) . Für deine EStG, LStG, ErbStG, UStG, GewSt, AO und FGO . Mit den wichtigsten Gesetzen, Paragrafen und STICHWORTEN aus der amtlichen Überschrift . Von Rechtsanwälten, Dozenten und Prüfern ausgewogen zusammengestellt . Kontinuierlich aktualisiert für Steuerberater, Fachwirte und Fachangestellte . Die laufend aktualisierten DürckheimRegister® sind seit 1993 Standard in der Strukturierung von Gesetzessammlungen vom C.H. Beck Verlag, dtv, BOORBERG und den nwb-Textsammlungen . In jedem Fall auf der richtigen Seite® Markiere mit unserer Auswahl der häufigsten der relevanten Vorschriften der STEUERGESETZE. Das EStG, EStDV, KStG, UmwStG BewG, ErbStG, GewStG, UStG, UStDV, MwStSysRL, GrEStG, AStG, AO und FGO werden in meist gesuchte Paragrafen (z.B. § 10d EStG, § 14 BewG, § 90 AO usw.) untergliedert. Mit Stichworten aus der gesetzlichen Überschrift. Dieses bewährte Register verschafft einen klaren Überblick über die materiellen Besteuerungs- und Bewertungsgrundlagen und relevanten Verfahrensformen. Das seit 1993 bewährte Original.
14,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter
Zum WerkWichtig für alle Volljährigen in ganz Deutschland!Uns allen kann es passieren, dass wir durch Unfall, Krankheit oder Alter keine eigenen Entscheidungen mehr treffen können. Daher sollte jeder durch einfache Vorsorge selbst festlegen, wer für ihn im Ernstfall handeln soll.Diese Broschüre informiert:was für eine Vorsorge durch Vollmacht spricht und was geschehen kann, wenn keine Vollmacht erteilt wurde,warum eine Generalvollmacht alleine nicht ausreicht,was man mit einer Patientenverfügung regeln kann und wie man sie rechtswirksam erstelltwas eine Betreuungsverfügung ist und für wen sie wichtig ist u.v.m.Die Broschüre bietet die C.H.BECK-Verbundformulare zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und persönliche Ergänzungen hierzu.Vorteile auf einen Blickmit einem herausnehmbaren Formularteil zum fälschungssicheren Ausfüllen (zusammenhängend im DIN-A4-Format und leicht heraustrennbar)konkrete Formulierungsvorschläge für Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügungleicht verständliche Darstellung der komplexen Rechtslage für juristischen LaienZur NeuauflageIn die Neuauflage wurden erneut zahlreiche Hinweise aus der Praxis, z. B. zur Verhinderung des
9,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Öffentliches Recht
Die aktuelle 34. Auflage enthält die prüfungs- und praxisrelevanten Normen zum Staats- und Verfassungsrecht, Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht sowie zum Besonderen Verwaltungsrecht, z.B. zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit, zum Öffentlichen Dienstrecht, zum Umwelt-, Bau- und Planungsrecht oder zum Migrations- und Staatsangehörigkeitsrecht, zum Polizei- und Sicherheitsrecht des Bundes sowie zum sonstigen besonderen Verwaltungsrecht. Als besonderer Service sind bereits verkündete aber später (bis 1.1.2026) in Kraft tretende Änderungen berücksichtigt. Eine schnelle Orientierung ermöglichen die systematische und alphabetische Schnellübersicht, die durchgängige Satznummerierung sowie ein umfangreiches Stichwortregister.
29,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
WISO Steuer 2026
Machen Sie das Beste aus der Einkommensteuer-Erklärung: Mit WISO Steuer 2026 holen Sie vom Finanzamt zurück, was Ihnen zusteht. WISO Steuer führt Sie durch die Steuererklärung 2025 und gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie Steuern sparen. Komplizierte Themen werden ganz einfach per Video erklärt. Und: Nur hier gibt's die Steuer-Automatik und die clevere KI "SteuerGPT" - damit erledigt sich Ihre Erklärung fast wie von selbst. WISO Steuer ist immer aktuell, denn rechtliche Änderungen für das jeweilige Steuerjahr werden automatisch per Update in die Software eingespielt. Alle Aktualisierungen für das Steuerjahr 2025 sind im Kaufpreis enthalten, Sie zahlen nichts extra. Genial: Nutzen Sie WISO Steuer auf Ihrem Windows-PC oder Mac - Sie finden beide Versionen in einem Paket. Ebenfalls inklusive: Erledigen Sie die Steuererklärung auch mit dem Smartphone, auf dem Tablet oder im Browser. Mit Ihrer Lizenz Sie auch die WISO Steuer-App (iOS / Android) und WISO Steuer-Web (Browser-Anwendung) ohne zusätzliche Kosten. Das gibt's nur hier! Die Ausgabe 2026 enthält alle Formulare für die Einkommensteuer-Erklärung 2025.
45,99 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wirtschaftsfachwirte - Die Gesetzessammlung
Für die Verwendung in den IHK-Prüfungen 2025 der Situationsaufgaben der Wirtschaftsfachwirte erstellte und optimierte unkommentierte Sammlung der benötigten Gesetzestexte mit besonders ausführlichem Register zum schnellen und sicheren Auffinden der gesuchten Vorschriften. ACHTUNG: NICHT für die Prüfung der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen! Hierzu liegt eine eigene Gesetzessammlung vor.
29,80 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Strafrecht Allgemeiner Teil. Strafrecht AT
Dieser verständlich geschriebene Grundriss behandelt den Allgemeinen Teil des Strafrechts fallorientiert und klar strukturiert. Die Vorteile des Buches: prägnante Darstellung des ausbildungsrelevanten Wissens Anleitung und Tipps zur Fallbearbeitung über 100 problembezogene Einstiegsfälle zahlreiche Schemata. In der gleichen Reihe lieferbar: Rengier, Strafrecht ? Besonderer Teil I: Vermögensdelikte Rengier, Strafrecht ? Besonderer Teil II: Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit
29,80 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten