Produkte filtern
JURISTISCHE LITERATUR
Neu
Gesetze für die Soziale Arbeit
Ab dieser Ausgabe sind die "Gesetze für Sozialberufe" (letzte Ausgabe ISBN 978-3-8329-5804-6) in die "Gesetze für die Soziale Arbeit" integriert. Die Ausgabe "Gesetze für Sozialberufe" entfällt zukünftig.
29,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter
Zum WerkWichtig für alle Volljährigen in ganz Deutschland!Uns allen kann es passieren, dass wir durch Unfall, Krankheit oder Alter keine eigenen Entscheidungen mehr treffen können. Daher sollte jeder durch einfache Vorsorge selbst festlegen, wer für ihn im Ernstfall handeln soll.Diese Broschüre informiert:was für eine Vorsorge durch Vollmacht spricht und was geschehen kann, wenn keine Vollmacht erteilt wurde,warum eine Generalvollmacht alleine nicht ausreicht,was man mit einer Patientenverfügung regeln kann und wie man sie rechtswirksam erstelltwas eine Betreuungsverfügung ist und für wen sie wichtig ist u.v.m.Die Broschüre bietet die C.H.BECK-Verbundformulare zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und persönliche Ergänzungen hierzu.Vorteile auf einen Blickmit einem herausnehmbaren Formularteil zum fälschungssicheren Ausfüllen (zusammenhängend im DIN-A4-Format und leicht heraustrennbar)konkrete Formulierungsvorschläge für Patientenverfügung, Vollmacht und Betreuungsverfügungleicht verständliche Darstellung der komplexen Rechtslage für juristischen LaienZur NeuauflageIn die Neuauflage wurden erneut zahlreiche Hinweise aus der Praxis eingearbeitet, wie man z. B. Missbrauch der Vorsorgevollmacht besser verhindern kann.ZielgruppeFür alle Leserinnen und Leser, die sich verlässlich über eine rechtliche Vorsorge informieren wollen, wie auch Betreuungsvereine, Hospizvereine, Caritas, Arbeiterwohlfahrt, Innere Mission, Paritätischer Wohlfahrtsverband, VdK, Verbraucherzentralen, Lebenshilfe e.V., Banken, Sparkassen, Kassenärztliche Vereinigungen, Ärztevereinigungen, Krankenkassen, Krankenhäuser und deren Sozialeinrichtungen, Kureinrichtungen, Fürsorgestellen, Versicherungen, Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler etc.
9,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bürgerliches Gesetzbuch. BGB
Inhalt Bürgerliches Gesetzbuch mit EinführungsG, Allgemeines GleichbehandlungsG, ProdukthaftungsG, WohnungseigentumsG, BeurkundungsG, ErbbaurechtsG, Rom I bis III, VOen (EG).Neuauflage Die Neuauflage enthält insbesondere bereits die Änderungen durch das Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern sowie zur Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts (Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 ? KostBRÄG 2025) als Doppelfassungen der betroffenen Paragraphen.Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Praktikerinnen und Praktiker in der Wirtschaft.
8,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Wichtige Steuergesetze
¿Diese NWB Textausgabe enthält neben einer Zusammenstellung aller wichtigen deutschen Steuergesetze und Durchführungsverordnungen auch Auszüge des Handelsgesetzbuchs. Mit diesen Inhalten, einsetzbar in Studium/Ausbildung/Praxis, ist die Textausgabe daher als Grundlagenmaterial im Steuerrecht unentbehrlich.¿¿ Stand: 15. Juli 2025
11,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Industriemeister
Aufgabe dieser Sammlung ist die bestmögliche Unterstützung für die IHK-Prüfung! Es sind für die Klausur Rechtsbewusstes Handeln ausdrücklich vor allem aber nicht nur folgende Gesetze erlaubt: Handelsgesetzbuch; Bürgerliches Gesetzbuch; Arbeitsgesetze; Produkthaftungsgesetz; Umweltschutzgesetze bzw. Gesetzessammlungen, in denen diese Gesetze Bestandteil sind. Weiterhin regelt die DIHK-Hilfsmittelliste: Es dürfen nur unkommentierte Fassungen verwendet werden; Klebezettel, Lesezeichen, Unterstreichungen und Anmerkungen, soweit es sich ausschließlich um Querverweise auf andere Paragrafen handelt, sind zulässig. Die vorliegende Gesetzessammlung erfüllt diese Anforderungen. Wer die genannten Gesetze als Einzelausgaben mit in die Prüfung nimmt, schleppt einige Kilo und sucht dann in verschiedenen Registern die notwendige Information auf Tausenden von Seiten, von denen mindestens 80% nie und nimmer in dieser Klausur gebraucht werden. Das kostet nicht nur Geld und Kraft, sondern vor allem in der Prüfung auch unnötig Zeit und Nerven! Diese Gesetzessammlung orientiert sich allein an dem Bedarf in der Prüfung. Sie enthält deshalb von den genannten Gesetzen und einigen anderen genau die Teile bzw. §§, die auch in der Prüfung gebraucht werden könnten.
28,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Ausgabe für die Prüfungen 2024; Gesetzesstand 31.12.2022 / 1.1.2024 NICHT für die Prüfung der Handlungsspezifischen Qualifikationen konzipiert! Dafür gibt es eigene Ausgaben für die Prüfungen IFW, TFW und WFW. Die inzwischen in vielen Prüfungen bewährte Sammlung, die nicht nur auf dem Weg zur Prüfung Gewicht spart, sondern auch in der Prüfung viel Zeit und Nerven!
29,80 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Arbeitsgesetze. ArbG
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht - Rechtsstand: 1. Juli 2025
14,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Strafgesetzbuch
Strafgesetzbuch, Betäubungsmittelgesetz, Betäubungsmittel-VerschreibungsVO, Grundgesetz, Jugendgerichtsgesetz, Konsumcannabisgesetz, Medizinal-Cannabis-gesetz, Ordnungswidrigkeitengesetz, Straßenverkehrsgesetz, Subventionsgesetz, Versammlungsgesetz, Völkerstrafgesetzbuch, Wehrstrafgesetz, Wirtschaftsstrafgesetz.
13,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Baugesetzbuch. BauGB
Inhalt Baugesetzbuch (BauGB), Bundesnaturschutzgesetz (Auszug), Planungssicherstellungsgesetz, NEU: Windenergieflächenbedarfsgesetz, Immobilienwertermittlungsverordnung, Baunutzungsverordnung (BauNVO), Baunutzungsverordnung 1962, Synopse der BauNVO von 1968, 1977, 1990 und 2017, Planzeichenverordnung (PlanZVO), Raumordnungsgesetz, Raumordnungsverordnung, Verzeichnis baurechtlicher Vorschriften der Länder. Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungen des BauGB (bsp. durch das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren von Juli 2023 sowie auch durch das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze von Dezember 2023) sowie auch der weiteren in der Sammlung enthaltenen Gesetze. Die Neuauflage befindet sich auf dem Stand 1. Februar 2024. Zielgruppe Für Baubehörden, Rechtsanwaltschaft, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Bauherrinnen und Bauherren.
13,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wichtige Steuerrichtlinien
¿Die unentbehrliche Arbeitshilfe für Ausbildung und Praxis! Topaktuell und schnell auffindbar enthält diese NWB-Textausgabe aktuelle Auszüge des Anwendungserlasses zur Umsatzsteuer (UStAE) und zur Abgabenordnung (AEAO) sowie der Einkommensteuer-, Lohnsteuer-, Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuer-Richtlinien. Unentbehrlich für die steuerrechtliche Ausbildung und die praktische Arbeit. Diese Zusammenstellung vereint die wichtigsten Steuerrichtlinien in einem Band. Klar strukturiert und schnell auffindbar enthält die Sammlung aktuelle Auszüge des Anwendungserlasses zur Umsatzsteuer (UStAE) und zur Abgabenordnung (AEAO) sowie der Einkommensteuer-, Lohnsteuer-, Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuer-Richtlinien. Die höchstrichterliche Rechtsprechung ist, soweit gefestigt, eingearbeitet. Die Anwendungserlasse und die Richtlinien, herausgegeben vom Bundesministerium der Finanzen, sind für die Finanzverwaltung bindend. Sie klären Zweifels- und Anwendungsfragen und stellen die einheitliche Anwendung des Steuerrechts sicher. Berücksichtigt in dieser Auflage sind die aktuellen amtlichen Einkommensteuer-Hinweise 2024, die aktuellen amtlichen¿ Lohnsteuer-Hinweise 2025, die aktuellen amtlichen Gewerbesteuer-Hinweise 2024¿ sowie die Änderungen des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung und des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses. ¿¿ Die kompakte Form, der schnelle Zugriff auf benötigte Informationen und die Aktualität machen diese Zusammenstellung zu einem unentbehrlichen Begleiter für die steuerrechtliche Ausbildung und die praktische Arbeit. Stand dieser Auflage: 1. Mai 2025. Inhaltsverzeichnis: ¿I. Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) in Auszügen II. Einkommensteuer-Richtlinien 2012 (EStR) mit amtlichen Bearbeitungshinweisen 2024 in Auszügen III. Lohnsteuer-Richtlinien 2023 (LStR) mit amtlichen Bearbeitungshinweisen 2025 in Auszügen IV. Körperschaftsteuer-Richtlinien 2022 (KStR) mit amtlichen Bearbeitungshinweisen 2022 in Auszügen V. Gewerbesteuer-Richtlinien 2009 (GewStR) mit amtlichen Bearbeitungshinweisen 2024 in Auszügen VI. Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) in Auszügen¿
13,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
VOB / BGB / HOAI
InhaltBauforderungssicherungsgesetz; Baustellenverordnung; Bauvertragsgesetz (§§ 650a-v BGB);Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug); Erlass Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A; Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden - GEG; Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen; GewO (Auszug: § 34c); HOAI -Honorarordnung für Architekten und Ingenieure; Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV); SOBau - Schlichtungs- und Schiedsordnung für Baustreitigkeiten; Unterlassungsklagengesetz; Verordnung über Abschlagszahlungen bei Bauträgerverträgen, VOB - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (Teile A und B).NeuauflageDie überarbeitete Einführung informiert den Leser gewohnt übersichtlich und schnell über alle wesentlichen Änderungen.Der Textteil der Neuauflage wurde komplett aktualisiert.ZielgruppeFür Baujuristinnen und Baujuristen in Anwaltschaft und Industrie, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure.
13,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aktuelle Wirtschaftsgesetze 2026
Zum WerkDie Textausgabe enthält in einem Band alle im Wirtschaftsleben relevanten Rechtsvorschriften:Allgemeines ZivilrechtBürgerliches Gesetzbuch (Auszug: Allgemeiner Teil, Recht der Schuldverhältnisse, Sachenrecht)Einführungsgesetz zum Bürgerlichen GesetzbuchAllgemeines GleichbehandlungsgesetzProdukthaftungsgesetzHandelsrechtHandelsgesetzbuch (ohne Seehandelsrecht)UN-Kaufrecht (CISG)WettbewerbsrechtGesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)PreisangabenverordnungGesellschaftsrechtAktiengesetzGmbH-GesetzGenossenschaftsgesetzPartnerschaftsgesellschaftsgesetzUmwandlungsgesetzInsolvenzrechtInsolvenzordnungKapitalmarktrechtWertpapiererwerbs- und ÜbernahmegesetzWertpapierhandelsgesetzVorteile auf einen Blickalle im Wirtschaftsleben relevanten Gesetze in einem Bandausführliches SachverzeichnisTabenregister für den schnellen Zugriff auf einzelne GesetzeZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt den Stand der Gesetzgebung zum voraussichtlich Oktober 2025.ZielgruppeFür Juristinnen und Juristen, Steuerberatung, Wirtschaftsfachleute, Unternehmen, Betriebswirtinnen und Betriebswirte sowie Studierende der Rechtswissenschaft und der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
11,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gebührenkalkulator
Der Gebührenkalkulator ist das bewährte, handliche Tabellenbuch mit Drehscheibe, das Anwält:innen im Gespräch mit Mandant:innen blitzschnell mit allen gebührenrechtlichen Informationen versorgt. Die Neuauflage bringt die bewährte Tabelle rechtzeitig zum Inkrafttreten der Reform auf den aktuellen Stand und berücksichtigt alle Änderungen durch das KostRÄG 2025: Aktuelle Tabellen und Übersichten bilden die Anpassung der gesetzlichen Rechtsanwaltsvergütung durch ihre Kombination aus strukturellen Verbesserungen im anwaltlichen Vergütungsrecht und allgemeiner Gebührenerhöhung ab Sämtliche Neuerungen bei den einzelnen Gebührentatbeständen sind im aktuellen Vergütungsverzeichnis aufgenommen Der Gebührenkalkulator ermöglicht die zuverlässige Erstellung von Kostennoten und Einschätzung von Prozessrisiken Setzen Sie die neuen Gebührentatbestände und linearen Gebührenanhebungen sofort und effizient zur Einnahmesteigerung ein.
32,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Insolvenzordnung / Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz. InsO / StaRUG
Inhalt Insolvenzordnung (InsO), EinführungsG zur InsO (EGInsO), VO (EU) 2015/848 über Insolvenzverfahren, Insolvenzrechtliche VergütungsVO (InsVV), VerbraucherinsolvenzformularVO (VbrInsFV), AnfechtungsG (AnfG), Sanierungs- und insolvenzrechtliches Krisenfolgenabmilderungsgesetz (SanInsKG), Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG), InsolvenzstatistikG (InsStatG), VO zu öffentlichen Bekanntmachungen in Insolvenzverfahren und Restrukturierungssachen im Internet (InsBekV), SGB III [Auszug: Insolvenzgeld] und StGB [Auszug: Insolvenzstraftaten]Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand vom 1. Juli 2025.Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Verwalterinnen und Verwalter (Gläubiger- und Schuldnerseite), Banken, Versicherungen, Steuerberatung, Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher, Verbrauchervereine und Schuldnerberatung.
14,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eingriffsrecht
Zum Werk Das Besondere dieses Buches ist die Ausrichtung des Aufbaus am Bachelor-Studiengang "Polizeivollzugsdienst". Im ersten Teil werden die Grundlagen polizeilicher Aufgabenwahrnehmung und ausgewählte Befugnisse des Eingriffsrechts vorgestellt. Auf diesen Grundlagen aufbauend, vermitteln die sich anschließenden Teile weitere Befugnisse des Eingriffsrechts. Zahlreiche Fallbeispiele tragen zum besseren Verständnis der theoretischen Ausführungen bei und bereiten die Leserin und den Leser auf schriftliche und mündliche Prüfungen, nicht zuletzt aber auch auf die berufliche Praxis vor. Vorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellunganschauliche Beispielespeziell für Studierende an Hochschulen für Polizei und Verwaltung (HSPV) Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden die Änderungen im Lehrplan des BA-Studiengangs der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW bereits beachtet sowie alle Gesetzesänderungen und die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende des Polizeivollzugsdienstes an Fachhochschulen sowie Studierende anderer FH-Studiengänge.
26,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Öffentliches Recht
Die aktuelle 34. Auflage enthält die prüfungs- und praxisrelevanten Normen zum Staats- und Verfassungsrecht, Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht sowie zum Besonderen Verwaltungsrecht, z.B. zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit, zum Öffentlichen Dienstrecht, zum Umwelt-, Bau- und Planungsrecht oder zum Migrations- und Staatsangehörigkeitsrecht, zum Polizei- und Sicherheitsrecht des Bundes sowie zum sonstigen besonderen Verwaltungsrecht. Als besonderer Service sind bereits verkündete aber später (bis 1.1.2026) in Kraft tretende Änderungen berücksichtigt. Eine schnelle Orientierung ermöglichen die systematische und alphabetische Schnellübersicht, die durchgängige Satznummerierung sowie ein umfangreiches Stichwortregister.
29,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zivilprozessordnung ZPO
Premiere: Vor Erscheinen können Sie die ZÖLLER-Autoren online in Aktion erleben. In der Live-Diskussionsrunde am Montag 22.9.2025 um 17.00 Uhr. Hier informieren und anmelden. Viel Neues, wie gewohnt auf dem aktuellsten Stand: Alle Gesetzesänderungen aus der vergangenen Legislaturperiode jetzt auch in der Printausgabe enthalten, unter anderem: - Videokonferenztechnik - Justizstandort-Stärkung - VDuG - Leitentscheidungsverfahren Bis hin zu den ersten gesetzgeberischen Aktivitäten aus der neuen Legislaturperiode: - Grundlegende Neubearbeitung des Internationalen Zivilprozessrechts, das sich querbeet durch die ZPO zieht, sowie der EuGVVO/Brüssel Ia-VO durch Prof. Wolfgang Hau - Ausbau der Kommentierung des elektronischen Rechtsverkehrs - am 1.1.2026 tritt die letzte Stufe in Kraft! - Überarbeitung des Schiedsverfahrensrechts (§§ 1025-1066 ZPO) durch Prof. Christoph Althammer - Nicht zu vergessen, die immens vielen Gerichtsentscheidungen, die es auch in dieser Auflage akribisch einzuarbeiten galt. Zivilprozess im Umbruch: KI, E-Akte, Digitalisierung - all diese die aktuelle Diskussion beherrschenden Themen ziehen sich mit bewährter Qualität durch den neuen Zöller. Permanente Aktualität mit Zöller online: In der 35. Auflage bewiesen: Alle Gesetzesänderungen wurden zeitnah vom engagierten Autorenteam in den Zöller online eingearbeitet. Aktueller geht es nicht! - Code im Buch für Zöller online, verfügbar für jeden Zöller-Käufer - Dieses Highlight-Versprechen wird selbstredend auch in der 36. Auflage eingelöst. - Bis hin zur Begleitung der Reform "Zivilprozess der Zukunft"
189,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Neu
Erbschaftsteuerrecht / Bewertungsrecht / Grundsteuerrecht
Inhalt Bewertungsgesetz mit allen amtlichen Anlagen, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnung mit Mustern, Erbschaftsteuer-Richtlinien mit Erbschaftsteuer-Hinweisen und den amtlichen Anlagen, Grundsteuergesetz, Erlass zur Bewertung des Grundvermögens nach §§ 177 ff. BewG, Erlass zur Bewertung von Kapitalforderungen und Kapitalschulden, Abgrenzungserlass, Erlasse zur Bewertung des Grundbesitzes (Grundvermögen, Land- und Forstwirtschaft), Erlass zur Anwendung des Grundsteuergesetzes, Grundsteuergesetze der LänderNeuauflage Die 31. Auflage enthält die aktuellen Änderungen des BewG, des ErbStG und des GrStG durch das Jahressteuergesetz 2024 und die Grundsteuergesetze der Länder.Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanz- und Verwaltungsgerichtsbarkeit, Betriebe, Finanzverwaltung, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Auszubildende, Gemeinden sowie interessierte Laien.
22,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog KBA-Langfassung, gebunden
Tatbestandskatalog. Original-Text wie vom KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) herausgegeben.
7,99 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Strafprozessordnung. StPO
Zum WerkDieser Standardkommentar bietet handlich und komprimiert:größtmögliche Zuverlässigkeit in allen Fragen des Strafprozessrechtsdie vollständige Erfassung aller einschlägigen veröffentlichten Entscheidungen und teilweise auch nicht-veröffentlichten BGH-Entscheidungen sowie der hierzu bedeutsamen Literatureinen umfassenden Überblick über alle wesentlichen und praxisrelevanten wissenschaftlichen VeröffentlichungenVorteile auf einen Blickjährliches Erscheinen ? damit konkurrenzlose Aktualitätweiteste Verbreitung ? somit der Maßstab und die Referenz für alle Verfahrensbeteiligtenmit GerichtsverfassungsgesetzZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen im Strafverfahrensrecht für den Zeitraum März 2024 bis März 2025, u.a.:das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz vom 27.12.2024das Gesetz zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes vom 7.11.2024,das Justizstandort-Stärkungsgesetz vom 7.10.2024,das Gesetz zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts vom 30.7.2024,das Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten vom 15.7.2024,das Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz vom 12.7.2024,das Gesetz zur Durchführung der VO (EU) 2022/2065 sowie zur Durchführung der VO (EU) 2019/1150 usw. vom 6.5.2024 sowiedas Cannabisgesetz vom 27.3.2024.ZielgruppeFür Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, Strafrichterinnen und Strafrichter, Staatsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare sowie Studierende.
119,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten