Juristische Argumentationstheorie
Neumann, Ulfrid
Produktnummer:
1859a87a2d0f894e1d8ed7e0ad6f93c833
Autor: | Neumann, Ulfrid |
---|---|
Themengebiete: | Argumentationsanalyse Bindungskraft des Konsens Entscheidungsbegründung Konsens Methodenehrlichkeit Rechtsrhetorik Scheinbegründung Strukturierende Rechtslehre rationale juristische Argumentation semantische Regeln |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783756009558 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Juristische Argumentationstheorie"
Wie stehen Methodenlehre und juristische Argumentation zueinander? Was ist juristische Argumentation, was „bloße“ Rhetorik? Das Lehrbuch zur juristischen Argumentationstheorie stellt die Modelle juristischen Argumentierens vor und unterzieht sie einer (kritischen) Würdigung. Explizit warnt der Band vor einem postmodernen Irrationalismus, der die Regelorientierung juristischen Argumentierens grundsätzlich in Zweifel zieht. Das Lehrbuch zeigt auf, wie die „Produktion“ von rechtlichen Entscheidungen und subgesetzlichen Regeln rational kontrollierbar und kritisierbar wird. Der zweiten Auflage wurde ein neues Kapitel zu „Argumentationsstandards in Fall-Gutachten (z.B. Prüfungsarbeiten)“ angeschlossen. Darin werden aus den theoretischen Analysen Folgerungen für das „Handwerk“ der juristischen Argumentation gezogen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen