Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jurisdiktionskonflikte im Rahmen transnationaler Kriminalität

146,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d39ed603e57d4fa4a03a6ab489dcdd23
Autor: Thorhauer, Nathalie Isabelle
Themengebiete: Art. 54 SDÜ Doppelbestrafungsverbot Doppelverfolgungsverbot Kompetenzkonflikte Rahmenbeschluss 2009/948/JI Strafanspruch Strafgewalt ne bis in idem transnationaler Geltungsbereich völkerrechtliche Anknüpfungsprinzipien
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2019
EAN: 9783848753963
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 853
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos
Untertitel: Zur Koordination der Strafgewalten über natürliche Personen und Unternehmen in der Europäischen Union
Produktinformationen "Jurisdiktionskonflikte im Rahmen transnationaler Kriminalität"
Das Werk untersucht die Begründung staatlicher Strafgewalt über transnationale Taten von natürlichen Personen und Unternehmen sowie die Probleme von Jurisdiktionskonflikten, die aus der parallelen Anwendbarkeit der Sanktionsnormen mehrerer Staaten resultieren. Es richtet den Blick auf die individuelle Rechtsposition des Beschuldigten und Normadressaten, der sich in einer globalisierten Wirtschaft und Gesellschaft durch entgrenzte Strafansprüche vor die Aufgabe gestellt sieht, Recht und Unrecht zu erkennen. Das ne bis in idem und andere Mechanismen versagen in einem „Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“, der den normativen Anspruch erhebt, die materiell- als auch verfahrensrechtlich mangelnde Vorhersehbarkeit und Spielraum für exekutive Zweckmäßigkeitserwägungen (forum shopping) zu beseitigen. Dem entspricht das Werk mit einem rechtsstaatlich prinzipienorientierten, freiheitlichen Regelungskonzept zur Koordination der Strafgewalten in der EU. Es behandelt Grundfragen des transnationalen Geltungsbereichs eines Verbandssanktionenrechts, die es im gegenwärtigen Reformdiskurs zu bedenken gilt. Die Autorin ist Anwältin im Wirtschaftsstrafrecht in Frankfurt am Main.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen