Juridische Soziologien
Schweitzer, Doris
Produktnummer:
1836f101c6f0e34740a44c452fc8aa270e
Autor: | Schweitzer, Doris |
---|---|
Themengebiete: | Dispositivanalyse Epistemie Gesellschaftstheorie Logik Politik Recht Repräsentation Systemerkenntnis Volksgeist epistemisches Ding |
Veröffentlichungsdatum: | 11.02.2021 |
EAN: | 9783848768783 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 664 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Recht und Gesellschaft von 1814 bis in die 1920er Jahre |
Produktinformationen "Juridische Soziologien"
Warum spielt für die entstehende Soziologie die Auseinandersetzung mit dem Recht eine zentrale Rolle? Und warum ist dies heute nicht mehr der Fall? Die genealogische Untersuchung zeigt, dass der Grund hierfür in den gegenseitigen Bezugnahmen von Privatrechtswissenschaft und Soziologie liegt. Denn die Art und Weise, wie ausgehend vom 19. Jahrhundert angesichts konkreter Problemlagen aus juristischer Perspektive das Recht als gesellschaftliches Phänomen adressiert wird, spiegelt sich in den frühen Soziologien von Émile Durkheim, Ferdinand Tönnies und Max Weber wider. Dies mündet in eine gegenseitige Abgrenzung, die für die Zukunft Recht und Soziologie in ein problematisches Verhältnis zueinander setzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen