Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jungen und Männer

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ccac1427ad947e5b4c9f13d557d17a7
Autor: Allers, Dieter
Themengebiete: Filippo de Pisis Giuseppe Patroni Griffi Johann Joachim Winckelmann Lorenzo Tornabuoni Luigi Settembrini Pier Paolo Pasolini Sandro Penna Tommaso Cavalieri Umberto Saba Wilhelm von Gloeden
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2024
EAN: 9783987581274
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Himmelstürmer
Untertitel: Pier Paolo Pasolini und andere Queer Autoren in Italien
Altersempfehlung: 16 - 99
Produktinformationen "Jungen und Männer"
Im dritten Band seiner „Männer Trilogie“ (nach „Männer Freunde-Liebespaare“ und „Mann sehnt sich nach Mann“) stellt der Autor einige Italienische Queer Schriftsteller vor, deren Bücher bei uns ziemlich unbekannt sind. In Italien kennt man erotisches Begehren und Sex zwischen reifem Mann und schönem Jüngling seit der Antike. Sokrates und der schöne Alchibiades, Zeus, der seinen Ganymed entführt hatte. Als jedoch das Christentum 300 n.Chr. in Rom Staatsreligion wurde, waren sexuelle Freuden, die nicht der Fortpflanzung dienten, sündig. Pagane, menschliche Sinnesfreude lebte dennoch weiter fort. Davon zeugen u.a. Ovids „Liebeskunst“, Michelangelos Plastik, Malerei und Sonette und die vielen Darstellungen des „Hlg. Sebastian“, zu dessen Bild nicht nur Mishima in Japan onanierte, nackte junge Männer, im Auftrag und zur Erbauung von Päpsten und Kardinälen. In der Literatur tauchen nach der Inquisition Liebesbeziehungen zwischen Jungen und Männern erst wieder im 19. Jahrhundert auf. Neben Pier Paolo Pasolini werden hier zehn Porträts weitgehend unbekannter italienischer schwuler Autoren skizziert, die von Lust und Liebe von Männern und Jungen erzählen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen