Junge Geflüchtete erfolgreich ausbilden
Bethscheider, Monika, Knappe, Anne, Wullenweber, Karin
Produktnummer:
16A42469328
Autor: | Bethscheider, Monika Knappe, Anne Wullenweber, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Arabic cultures; Arabische Kulturen; Ausbildungsplätze; berufsbezogener Werte; companies; conflicts in training; Islam; Konflikte in der Ausbildung; Language problems; Lebenssituationen von Geflüchteten; life situations of refugees; positive Fehlerkultur; positive mistakes culture; Rahmenbedingungen der Ausbildung; Sprachprobleme; Unternehmen; Verständnissicherung; vocational training places; vocational values Ausbilder - Berufsausbilder Auszubildender Berufsausbildung Berufsausbildung / Auszubildender Educational: Vocational and other subjects Flüchtling Lehrling Lehrzeit Vertriebener / Flüchtling für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation |
Veröffentlichungsdatum: | 06.09.2021 |
EAN: | 9783847429302 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Budrich Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Ein Qualifizierungskonzept zur Vorbereitung und Unterstützung des betrieblichen Ausbildungspersonals |
Produktinformationen "Junge Geflüchtete erfolgreich ausbilden"
Um ausbildendes Personal systematisch auf mögliche schwierige Alltagssituationen bei der Ausbildung von Geflüchteten vorzubereiten, hat die Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf (überaus) im BIBB in Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger FRESKO e. V. ein Fortbildungskonzept entwickelt und erprobt. Dieses ist berufsübergreifend angelegt und knüpft unmittelbar an persönliche Erfahrungen und Erfordernisse aus der Ausbildungspraxis der Teilnehmenden an. In vier Modulen werden mögliche Ursachen von Konflikten differenziert untersucht und gemeinsam neue Handlungsoptionen erarbeitet. Dies geschieht zum einen durch Wissenserwerb, z. B. zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten sowie sprachlichen und kommunikativen Aspekten der Ausbildung. Zum anderen werden persönliche Erfahrungen, etwa im Hinblick auf das eigene Rollenverständnis oder individuelle Interpretationsmuster, gemeinsam reflektiert. Das Konzept kann als Grundlage für die Entwicklung eigener Fortbildungsangebote herangezogen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen