Julius Campe - Der Verleger Heinrich Heines
Ziegler, Edda
Produktnummer:
18a23dd20b22bc4976bda256bd7b8d5621
Autor: | Ziegler, Edda |
---|---|
Themengebiete: | Campe Campe, Julius Heine Heine, Heinrich Heinrich Heinrich/BeziehungenzuPersönlichkeiten//Campe Hoffmann und Campe (Verl.) HoffmannundCampe-Verlag Julius Julius/BeziehungenzuPersönlichkeiten//Heine Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1976 |
EAN: | 9783455099041 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hoffmann und Campe |
Produktinformationen "Julius Campe - Der Verleger Heinrich Heines"
Julius Campe, geboren am 18. Februar 1792, war ein bedeutender Hamburger Verleger. Die von ihm von 1823 bis 1867 geführte Campesche Buchhandlung zählt als später daraus hervorgegangenes Verlagshaus Hoffmann und Campe seither zu den namhaften deutschen Buchverlagen. Mit Ludwig Börne, Karl Gutzkow, Friedrich Hebbel und nicht zuletzt Heinrich Heine förderte Campe gezielt Autoren des "Jungen Deutschland" - sie alle hat er entdeckt und ihre Texte erstmals veröffentlicht, darunter auch das "Lied der Deutschen" von Hoffmann von Fallersleben; der Wortlaut der späteren deutschen Nationalhymne wurde 1841 erstmals bei Hoffmann und Campe publiziert. Julius Campe trug mit seinem verlegerischen Wirken zum Gedeihen einer demokratischen Kultur in Deutschland bedeutend bei. Er starb am 14. November 1867 in Hamburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen