Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Julias Koffer

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49480188
Autor: Scheske, Marina
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2024
EAN: 9783969408360
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Engelsdorfer Verlag Hemmann, Tino
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Julias Koffer"
In einem Dorf in Wolhynien in der heutigen Ukraine wird eine Hochzeit gefeiert. Julia und Herrmann schauen hoffnungsvoll in die Zukunft. Ihre Familien sind deutsche Kolonisten, die der Zar einst ins Land holte, um es urbar zu machen. Der Erste Weltkrieg zerstört ihre heile Welt. Herrmann muss für den Zaren in den Krieg ziehen und die deutschen Dörfer werden von den Russen ausgeplündert. Die Einwohner deportiert man nach Sibirien. Diesem Schicksal entgeht Julia, weil ihr Mann in der Armee dient. Aber ihr Hof wird beschlagnahmt und sie verlässt Wolhynien. In Ostpreußen findet sie eine neue Heimat. Herrmann kommt zurück und sie bleiben als Deputanten auf Gut Eckhoff. Sie erfahren, dass ihre deportierten Angehörigen alle umgekommen sind. Julia bringt sieben Kinder zur Welt. Sie leben in Ostpreußen fern von den Unruhen, die in jener Zeit Osteuropa erschüttern. 1938 stirbt Herrmann an den Folgen einer Krankheit, die er sich im Krieg zugezogen hat. Drei Söhne der Familie fallen im zweiten Weltkrieg. Im Januar 1945 muss Julia erneut ihre Heimat verlassen. Es beginnt eine dramatische Flucht, die auf der Insel Rügen endet. Ein alter Koffer aus Wolhynien ist alles, was ihr an Hab und Gut geblieben ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen