Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Julia Peyton-Jones. Pia´s World

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1854a97bdfcbd249bda21b4590b5a9da2c
Produktinformationen "Julia Peyton-Jones. Pia´s World"
In diesem neuen Buch erzählt Julia Peyton-Jones die Geschichte ihres Lebens mit ihrer dreijährigen Tochter Pia während des Corona Jahres 2020. Die Serie von Zeichnungen, die sie jeden Abend anfertigte, nachdem ihre Tochter zu Bett gegangen war, ist ein visuelles Tagebuch ihres Lebens vor und während der Pandemie. Peyton-Jones ordnet ihre Skizzen, die sie mit Tusche, Kohle, Bleistift und Aquarellfarben angefertigt hat, in Raster an, durch die man wie durch Fenster auf die besonderen Momente eines jeden Tages schaut. Die Zeichnungen werden von Bildunterschriften begleitet. Den im Verlauf des Buches immer bunter werdenden Zeichnungen werden Reflexionen über das Muttersein und den Zustand der sich verändernden Welt beigefügt. Im Mittelpunkt des Buches steht die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter, die gleichzeitig sehr persönlich und universell ist. Während der Pandemie sind Mutter und Kind in einer Blase eingeschlossen und beobachten den Park und die Räume, die sie einst bewohnten, von ihrem Fenster aus. Alltägliche Ereignisse werden zu wertvollen Höhepunkten der Tage, die wie im Flug vergehen. In this new book, Julia Peyton-Jones tells the story of her life with her three-year-old daughter Pia over the course of the year when Covid-19 spread throughout the world. Made every evening once her daughter had gone to bed, this beautiful series of drawings comprises a visual diary of their lives in the lead-up to and during the pandemic.  Peyton-Jones arranges her sketches, executed in ink, charcoal, pencil and watercolour, into grid formations that act like windows onto the special moments of each day, accompanied by captions. As the book develops, the drawings burst into colour and are complemented by reflections on motherhood, as well as signposts that reflect the state of the world as it was changing.  At the heart of the book is the relationship between a mother and her daughter, which is simultaneously deeply personal and universal. During the pandemic, mother and child are contained in a bubble, watching the park and the spaces they once occupied from their window. Everyday events become treasured highlights of the days, which roll by.28.07.2021
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen