Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jugendwerkhöfe in der DDR

39,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A8440748
Autor: Krausz, Daniel
Themengebiete: DDR / Bildung, Erziehung Jugendhilfe
Veröffentlichungsdatum: 26.04.2010
EAN: 9783836686174
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Untertitel: Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau
Produktinformationen "Jugendwerkhöfe in der DDR"
Jugendwerkhöfe (JWH) waren Spezialheime für schwererziehbare und kriminelle Jugendliche in der DDR. Als Sondereinrichtungen gehörten sie zum "System der Spezialheime der Jugendhilfe". Unter der Prämisse der Form- und Planbarkeit des Menschen sollte im JWH mittels politisch-ideologischer, Kollektiv- und Arbeitserziehung "der neue Mensch" erschaffen werden. Ein Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Entwicklung der Jugend zu "sozialistischen Persönlichkeiten" gerichtet. Der Alltag im JWH war straff organisiert und durch militärischem Drill, tägliche Appelle sowie einem ausgeklügelten System aus Lob und Strafe gekennzeichnet. Eine Besonderheit im System der Spezialheime der Jugendhilfe bildete der einzig geschlossene JWH in Torgau, der als strafvollzugsähnliche Disziplinierungseinrichtung direkt dem Ministerium für Volksbildung und damit der "Genossin Minister für Volksbildung", Margot Honecker, unterstellt war. Als eine Art sozialistisches "Boot Camp" für unangepasste, verhaltensauffällige und straffällig gewordene DDR-Teenager stand "Torgau" für Angst, Drill und Strafe und kann rückblickend als Symbol für einen inhumanen Umgang mit "sozial auffälligen" Jugendlichen in der DDR bezeichnet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen