Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jugendstrafvollzug und Jugendstrafrecht in Chile, Peru und Bolivien unter besonderer Berücksichtigung von nationalen und internationalen Kontrollmechanismen

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18261238c35e834444a37b4c8bc2b7f33b
Autor: Castro Morales, Álvaro
Themengebiete: Jugendstrafrecht Jugendstrafrechtsreform Jugendstrafvollzug Lateinamerika Menschenrechte Strafverfahrensrecht
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2016
EAN: 9783942865579
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Forum Vlg Godesberg
Untertitel: Rechtliche Regelungen, Praxis, Reformen und Perspektiven
Produktinformationen "Jugendstrafvollzug und Jugendstrafrecht in Chile, Peru und Bolivien unter besonderer Berücksichtigung von nationalen und internationalen Kontrollmechanismen"
Die Publikation beschreibt den Jugendstrafvollzug in Chile, Peru und Bolivien nach dem Ende der Diktaturen. Der Autor stellt hierzu die jeweiligen aktuellen Entwicklungsprozesse und Vorschriften dar und unternimmt einen Vergleich zwischen den internationalen Standards und der tatsächlichen Situation der Menschenrechte innerhalb des Jugendstrafvollzugs. Darüber hinaus analysiert er auch das jeweilige nationale Jugendstrafrecht. Dabei wird überprüft, ob der Prozess der Modernisierung und Implementierung internationaler Jugendstrafrechtsstandards die gleiche Intensität im Jugendstrafvollzug sowie im Jugendstrafrecht gehabt hat und welche Faktoren die jeweilige Entwicklung beeinflusst haben. Die komparative Analyse umfasst zudem das System des Schutzes der Rechte von Gefangenen. Dazu werden die internationalen und nationalen Kontrollmechanismen beschrieben und die Rolle der amerikanischen Menschenrechtskommission, des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte sowie die verschiedenen Rechtsmittel und Kontrollmechanismen innerhalb der Länder thematisiert. Zudem werden in dieser Arbeit auch das deutsche Jugendstrafrecht und der deutsche Jugendstrafvollzug vorgestellt. Da die deutsche Jugendstrafrechtsreform interessante gesetzliche Ausgestaltungen, programmatische Orientierungen (z. B. Wiedereingliederung als alleiniges Vollzugsziel, Prinzipien der Angleichung, Normalisierung, der Überleitungsorientierung und der Vollzugsöffnung) und Praxismodelle hervorgebracht hat, können die Erfahrungen beispielhaft für die zukünftige Ausgestaltung des Jugendstrafvollzugs in Lateinamerika sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen