Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e5b7219afa74e62849f9ffb1c8ba23a
Autor: Birkholz, Patrick
Themengebiete: JMStV Mediendienste Minderjähriger Pornografie Strafrecht Teledienste
Veröffentlichungsdatum: 24.12.2008
EAN: 9783868661088
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Driesen, H. H. Dr.
Untertitel: Zu den Anfoderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen
Produktinformationen "Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten"
Auf der Schwelle zum Medienstrafrecht steht ein Aspekt des öffentlichen Medienrechts, welcher in der Praxis von herausragender Bedeutung ist und sich mit dem schädlichen Einfluss jugendgefährdender Medien auf Minderjährige beschäftigt - der Jugendmedienschutz. Angesichts der immer schnelleren Ausweitung der Online-Kommunikation wächst auch die Gefahr, dass Minderjährige mit für sie nicht geeigneten oder schädlichen Informationen konfrontiert werden. Der Gesetzgeber hat daher sowohl im StGB als auch im JMStV die Straflosigkeit des Zugänglichmachens jugendgefährdender Informationen davon abhängig gemacht, dass sie nur Erwachsenen zugänglich sind bzw. die Strafbarkeit auf solche Orte begrenzt, die auch Personen unter achtzehn Jahren zugänglich sind. Patrick Birkholz analysiert normübergreifend mithilfe der üblichen Auslegungsmethoden, der bestehenden Rechtsprechung sowie der Stellungnahmen der vorliegend relevanten Behörden, was unter einer ausreichenden Zugangsbeschränkung für Minderjährige zu verstehen ist. Der Autor untersucht dabei die Frage, wie perfekt eine Zugangsbeschränkung sein muss, um zwischen den Minderjährigen- und Elterngrundrechten einerseits sowie den Anbieter- und Nutzergrundrechten andererseits einen vertretbaren Kompromiss herzustellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen