Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jugendliteratur der Gegenwart

30,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A19802197
Autor: Rauch, Marja
Themengebiete: Deutsch / Lehrermaterial Literaturunterricht / Lehrermaterial
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2012
EAN: 9783780049339
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kallmeyer Kallmeyer'sche Verlags-
Untertitel: Grundlagen, Methoden, Unterrichtsvorschläge
Produktinformationen "Jugendliteratur der Gegenwart"
Zeitgemäße Lesestoffe für den Deutschunterricht in der Sek. I Aktuelle und altersgemäße Lesestoffe sind in besonderer Weise prägend für die Lesesozialisation von Jugendlichen. Marja Rauchs Einführung in die Jugendliteratur bietet eine gleichermaßen theoriegeleitete wie didaktisch aufbereitete Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Jugendliteratur. Die Autorin verweist dabei nicht nur auf die Bedeutung von Jugendliteratur für die literarische Sozialisation, sondern auch auf deren Relevanz für die Leseförderung allgemein. Im Zentrum steht immer wieder die Frage, welche Aspekte literarischen Lernens mit Jugendliteratur im schulischen Kontext realisiert werden können. Der Band gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil mit Unterrichtsvorschlägen, die auf konkrete Werke der Jugendliteratur eingehen. Er informiert über ¿ den aktuellen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Forschungsstand zum Thema Jugendliteratur und schafft damit die Grundlagen für die weitere Auseinandersetzung mit den jugendliterarischen Texten ¿ die Vielfalt der jugendliterarischen Genres, wobei überwiegend zeitgenössische Texte thematisiert werden, die für die Sekundarstufe I geeignet und bislang noch wenig erschlossen sind. Aber auch klassische Texte der Jugendliteratur werden als Vergleichstexte einbezogen. ¿ methodisch variationsreiche Verfahren, wie diese Texte im Unterricht eingesetzt werden können. Berücksichtigt sind dabei zeitgemäße Formen der schulischen Lernkultur (auch differenziert nach geschlechtspezifischen Aspekten). Das Buch richtet sich an Studierende, Referendare, Lehrkräfte und Fortbildner im Fach Deutsch bzw. der Deutschdidaktik in Schule und Universität und eröffnet neue, praxisnahe Perspektiven auf Jugendliteratur im Unterricht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen