Jugendhilfe und Heimerziehung der DDR
Dreier-Horning, Anke, Laudien, Karsten, Bley, Burkhard
Produktnummer:
1862fa597c5e6d4a40b9b972d2f8adbf39
Autor: | Bley, Burkhard Dreier-Horning, Anke Laudien, Karsten |
---|---|
Themengebiete: | Aufarbeitung Einführung. Heimerziehung der DDR Entschädigung Heimerziehung Heimkinder Jugendhilfe Jugendwerkhof Rehabilitierung Sozialpädagogik Spezialheim |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2021 |
EAN: | 9783933255655 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur |
Untertitel: | Sozialpädagogische, rechtliche und politische Grundlagen. Heimsystem und Einrichtungen. Folgen und Aufarbeitung. Mit Beiträgen zum Rehabilitierungsrecht und zum Fonds Heimerziehung von Burkhard Bley |
Produktinformationen "Jugendhilfe und Heimerziehung der DDR"
Ende 2012 erschien die mittlerweile vergriffene erste Auflage der „Einführung. Heimerziehung der DDR“. Für die Arbeit mit Betroffenen, für die Beratung, aber auch zur Information der Öffentlichkeit ist eine systematische und kompakte Handreichung notwendig, welche die Entwicklung sowie den aktuellen Stand der Aufarbeitung und der Forschung widerspiegelt. Die vorliegende überarbeitete und ergänzte Ausgabe bietet eine systematische Einführung in sozialpädagogische, rechtliche und politische Grundlagen der Jugendhilfe und Heimerziehung der DDR, in das System der Heime und seine Einrichtungen, zu den Folgen für Betroffene und zur Aufarbeitung eines besonders unrühmlichen Kapitels der Diktaturgeschichte der DDR. Ein Aufsatz zum 2018 beendeten Fonds Heimerziehung, ein Ratgeber zur Rehabilitierung für ehemalige DDR-Heimkinder sowie eine Liste aller bekannten DDR-Spezialheime ergänzen den Band.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen