Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jürgen Habermas im Philosophischen Seminar der Frankfurter Universität, Januar 1969

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62489134
Autor: Krüger, Michael
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2025
EAN: 9783829610506
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm Schirmer/Mosel Verlag GmbH
Untertitel: Ein Bild und seine Geschichte
Produktinformationen "Jürgen Habermas im Philosophischen Seminar der Frankfurter Universität, Januar 1969"
Ein Bild und seine Geschichte heißt eine neue Reihe des Schirmer/Mosel-Verlags. Jeder Band ist einem ikonischen Bild gewidmet. Die ausgewählten Bildbeispiele können dabei dem Bereich der Fotografie wie auch dem klassischen Medium der Malerei oder einem Film entnommen sein. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte", heißt es in einem berühmten Sprichwort. Und wie viel mehr mag uns ein Bild sagen, wenn ein kluger Text dem Betrachter die Augen öffnet Max Scheler jun., geb. 1928 in Köln, war als Photograph für den Stern tätig, als er im Jahr 1969 nach Frankfurt geschickt wurde, um die Studentenunruhen zu photographieren. Anlass war die für den Stern reizvolle Tatsache, dass es bei diesen Unruhen zu einer Konfrontation zwischen der dabei aktiven studentischen Tochter des Frankfurter Polizeipräsidenten und der Polizei kommen sollte. Max Scheler nutzte die Gelegenheit und photographierte nicht nur auf der Straße, sondern auch im Seminar des Philosophieprofessors Jürgen Habermas, der als geistiger Urheber und als Auslöser dieser Unruhen galt. Dabei entstand dieses Portrait von Professor Habermas im Raum seines Universitätsseminars, das seine Einzigartigkeit auch dadurch erhält, dass der Photograph der Sohn des Philosophen Max Scheler war, der an gleicher Stelle in Frankfurt einmal gelehrt hatte. Den Text verfasste der Münchner Schriftsteller Michael Krüger.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen