Jüdisches Leben in Rotenburg
Produktnummer:
1837105fc4d6974129906824c0c007823d
Themengebiete: | Cohn-Scheune Entdecken Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Familie Cohn Judentum Rotenburg (Wümme) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2021 |
EAN: | 9783867078290 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wichmann, Manfred |
Verlag: | PD-Verlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Begleitbuch zur Ausstellung in der Cohn-Scheune |
Produktinformationen "Jüdisches Leben in Rotenburg"
Jüdisches Leben in Rotenburg (Wümme) ist ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Geschichte dieser Region. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Zeit des Nationalsozialismus haben jüdische Familien dauerhaft hier gelebt und zur Entwicklung der heutigen Kreisstadt beigetragen. Die hiesige Jüdische Gemeinde hat über ein Jahrhundert bestanden und bildete in ihrer Blütezeit einen regionalen Schwerpunkt Jüdischen Lebens im Elbe-Weser-Raum. Mit der Rettung und dem Wiederaufbau der Cohn-Scheune ist das letzte authentische Gebäude dieser Epoche erhalten geblieben. Hier dokumentiert eine Dauerausstellung die jüdische Geschichte Rotenburgs und erinnert an sieben Generationen der Familie Cohn. Dieses Begleitbuch vereint Beiträge rund um die Cohn-Scheune und das Jüdische Leben in der Region mit Darstellungen der historischen Zusammenhänge und der Erinnerungskultur in Rotenburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen