Jüdisches Leben im historischen Tirol
Produktnummer:
18abb8f3511bb141629826597cdbd785b4
Themengebiete: | 3 Bände 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.) 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.) 1500 bis heute Achrainer, Martin Albrich, Thomas Albrich-Flach, Sabine Antisemitismus Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen Brandstätter, Klaus Glauben Haymon Grundrabatt Holocaust Isak von Lienz Judentum Judentum: Leben und Praxis Judenverfolgung Mittelalter Noflatscher, Heinz Nordtirol Osttirol Rassismus Regionalgeschichte Religion Religionsgeschichte Südtirol Tirol Trentino Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige) Verfolgung Vertreibung Vorarlberg Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2013 |
EAN: | 9783852186924 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1360 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Albrich, Thomas |
Verlag: | Haymon Verlag |
Untertitel: | Von den Anfängen bis zu den Kultusgemeinden in Hohenems, Innsbruck und Meran |
Produktinformationen "Jüdisches Leben im historischen Tirol"
Die ersten jüdischen Spuren in Tirol reichen zurück bis in die Zeit um 1300, als mit Isak von Lienz der damals wichtigste Geldgeber des Ostalpenraums in Urkunden aufscheint. In drei reich bebilderten Bänden wird die Geschichte der Juden in Nord-, Ost- und Südtirol sowie im Trentino und in Vorarlberg nun erstmals vom Mittelalter bis in die Gegenwart herauf dargestellt. Basierend auf völlig neuen Forschungserkenntnissen bieten die drei Bände im Schuber sowohl einen informativen Gesamtüberblick als auch spannende Einblicke in Einzelschicksale. Mit Beiträgen von Thomas Albrich, Klaus Brandstätter, Heinz Noflatscher, Martin Achrainer und Sabine Albrich-Falch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen