Jüdisches Denken. Theologie - Philosophie - Mystik
Grözinger, Karl Erich
Produktnummer:
1836860e24eeeb4e16855158dbe862c52c
Autor: | Grözinger, Karl Erich |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Judentum Hellenismus Judaistik Juden im Mittelalter Jüdische Religion Jüdischer Glaube Neuplatonismus Rabbinische Tradition Tora Ursprung Judentum |
Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2021 |
EAN: | 9783593375137 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 935 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Band 2: Von der mittelalterlichen Kabbala zum Hasidismus |
Produktinformationen "Jüdisches Denken. Theologie - Philosophie - Mystik"
Seit dem Mittelalter versuchen Juden die unübersichtliche Welt zu deuten und den Ort des Menschen in ihr zu finden. Dazu diente ihnen auch die Kabbala, in die Modelle der Philosophie ebenso wie der Sprache, die Lehre von Engeln und Dämonen sowie der göttlichen Allbeseeltheit Eingang fanden. Der wissende Mensch kann, als Magier, diese Erkenntnisse verwenden und wird zum Partner Gottes in der Welterhaltung und -gestaltung. Der Kabbala zufolge fließt das göttliche Fluidum in allem, Menschenseelen erfüllen in der Seelenwanderung (Gilgul) menschliche Körper, Tiere, Pflanzen und Minerale. Riten und Gebotserfüllung werden neu gedeutet – so ist schon die tägliche Mahlzeit ein sakramentaler Akt. Karl Erich Grözinger stellt in Band 2 die verschiedenen kabbalistischen Modelle vor, bis hin zum Buch Sohar, das all diese Fäden zu einer phantastisch romanhaften Literatur verbindet, und zum osteuropäischen Chassidismus, der die kabbalistische Theosophie in eine mystische Anthropologie verwandelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen