Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jüdischer Lend.

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183183b32811184f88abf7b78456e08d41
Themengebiete: "Arisierung" Bezirksgeschichte Erinnerung Graz Juden Rundgangsführer Steiermark Verfolgung
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2024
EAN: 9783903425187
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Halbrainer, Heimo Lamprecht, Gerald
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit
Untertitel: Eine Spurensuche
Produktinformationen "Jüdischer Lend."
Die ersten Spuren jüdischen Lebens in Graz Mitte des 19. Jahrhunderts finden sich fast ausschließlich in der Murvorstadt, in Lend und Gries. So wurden in Gasthäusern in Lend im 19. Jahrhundert erste Gottesdienste gefeiert und eine jüdische Volksschule etabliert. Zudem entstanden hier jüdische Vereine. Hier und im angrenzenden Bezirk Gries ließ sich in der Frühphase der jüdischen Gemeinde die Hälfte aller Jüdinnen und Juden von Graz nieder, von wo aus sie ihrem Gewerbe nachgingen und in den nächsten Jahrzehnten Betriebe ansiedelten. In den Jahren 1938/39 wurde aus dem Bezirk Lend die gesamte jüdische Bevölkerung vertrieben. Nur wenige kehrten nach 1945 hierher zurück und beteiligten sich am Wiederaufbau der Stadt und der jüdischen Gemeinde. Nach Jahrzehnten des Schweigens dauerte es bis Ende des 20. Jahrhunderts, ehe jüdisches Leben auch von der Öffentlichkeit wahrgenommen und Erinnerungszeichen im Bezirk gesetzt wurden
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen