Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jüdische und arabische Erinnerungen im Dialog

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1890e801fa66704330a13da279177f7cf0
Themengebiete: Damaskus Erinnerungskultur Familiengeschichte Immigration Interkultureller Dialog Jüdisches Leben Memoiren Montreal life writing Übersetzung
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2020
EAN: 9783956507212
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Fischer, Pascal Houswitschka, Christoph
Verlag: Ergon
Untertitel: Die Lebenserzählungen von George Ellenbogen und Evelyn Shakir
Produktinformationen "Jüdische und arabische Erinnerungen im Dialog"
Der jüdische Kanadier George Ellenbogen (*1934) und die arabische US-Amerikanerin Evelyn Shakir (1938–2010) sind als Schriftsteller, Literaturprofessoren und Partner einen gemeinsamen Lebensweg gegangen. In ihren Memoiren erzählen die beiden Autoren von Nachbarschaft, bereichernden Begegnungen und der Suche nach Wurzeln. George wächst im jüdischen Einwandererviertel von Montreal auf, geht auf die McGill Universität und reist später an die Orte seiner Vorfahren, die in der Shoah vernichtete Welt des Schtetls. Evelyn fühlt sich in ihrer Kindheit in Boston oft als Araberin wahrgenommen und nicht ganz zugehörig. Als Gastprofessorin in arabischen Ländern wird sie hingegen von ihren Studierenden als Amerikanerin gesehen. Die Memoiren, drei begleitende Aufsätze und ein Interview mit George Ellenbogen werfen grundsätzliche Fragen hinsichtlich Heimat und Fremdheit, kultureller Verortung und dem Streben nach gegenseitigem Verständnis und Respekt auf. Nicht zuletzt spricht das Buch Lehrende an, die ihre Veranstaltungen zu einer Kontaktzone machen wollen, in der unterschiedliche Kulturen und Perspektiven aufeinandertreffen und in einen Dialog zueinander treten. Mit Beiträgen von George Ellenbogen; Pascal Fischer, Christoph Houswitschka; Sally Michael Hanna; John Kinsella; Margueritte Murphy; Evelyn Shakir (†); Brigitte Wallinger-Schorn
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen