Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jüdische Schicksale von Konstanz

59,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182220b29aed3546e59236f5283c2f7dad
Themengebiete: Antsisemitismus Holocaust Jüdische Gemeinde Konstanz Konstanz Nationalsozialismus Überlebensschicksale
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2021
EAN: 9783866287280
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 648
Produktart: Buch
Herausgeber: Wiehn, Erhard Roy
Verlag: Hartung-Gorre
Untertitel: Ein Lesebuch der Edition Schoáh und Judaica
Produktinformationen "Jüdische Schicksale von Konstanz"
Dieses Lesebuch enthält Tonband-Aufzeichnungen meiner Gespräche mit Jüdinnen und Juden, die in Konstanz unter uns lebten, alsdann meine Vorworte in Büchern von oder über Konstanzer Jüdinnen und Juden sowie einige Autoren-Eigentexte. Am Anfang steht der Beitrag des damaligen Konstanzer Rabbiners Dr. Hermann Chaim Chone (1874-1946) über "50 Jahre Israelitische Gemeinde Konstanz 1863-1913". Dem folgen in alphabetischer Reihenfolge vor allem von mir geführte Tonband-Gespräche sowohl mit in Konstanz geborenen Jüdinnen und Juden als auch mit solchen, die seit 1945 in diese Stadt gekommen waren und die neue Nachkriegsgemeinde bildeten. Dabei geht es sowohl um Emigrationswege aus Konstanz als auch vor allem um Migrationswege in diese Stadt am Bodensee. Alle Gespräche wurden von mir in den 1980er Jahren geführt, und weil die daraus entstandenen Texte nun schon mehr als 30 Jahre zurückliegen, dürfte ihr historischer Wert umso höher einzuschätzen sein, denn inzwischen kann längst niemand mehr von ihnen befragt werden: Stimmen aus dem Jenseits. Neben vielen anderen Aspekten erscheint interessant, dass so gut wie alle damaligen Einschätzungen über die Zukunft des Jüdischen Lebens in Deutschland skeptisch bis pessimistisch waren: Niemand konnte sich vor gut einer Generation vorstellen, was sich bis heute an neuem jüdischen Leben entwickelt hat. Umso interessanter erscheint es, wer diese Jüdinnen und Juden waren, mit denen gleich nach Ende des Zweiten Weltkriegs das neue jüdische Leben in Konstanz und somit auch in Deutschland begann. Das vorliegende Lesebuch wird abgerundet durch meinen Bericht über 50 Jahre Israelitische Kultusgemeinde Konstanz 1964-2014 und ist mit seinen insgesamt 46 Beiträgen als Lesebuch für Schulen wie auch zur Privatlektüre gedacht, nicht unbedingt von vorne nach hinten, sondern auch umgekehrt oder selektiv zu lesen. Dabei kann man viel über jüdisches Leben und Leiden erfahren, aber auch über den enormen jüdischen Überlebenswillen und über das Judentum als "ein rituell festlicher 'way of life'." Ich betrachte diese Sammlung Jüdische Schicksale von Konstanz als ein Vermächtnis nicht nur für die Stadtgeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen