Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben
Produktnummer:
18a05fe9bd7d16491bbc8dc8b327be7927
Themengebiete: | Bertolt Brecht Biographien Erzählungen Hans Magnus Enzensberger Holocaust Jakob Picard Judentum alemannisches Landjudentum jüdische Geschichte jüdische Identität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.03.2016 |
EAN: | 9783867646741 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 410 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fassl, Peter Harzer, Friedmann Herrmann, Berndt |
Verlag: | UVK |
Untertitel: | Eine Spurensuche |
Produktinformationen "Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben"
Persönlichkeiten und Ereignisse der jüdischen Kulturgeschichte sind wiederkehrende Motive in Erzählungen, Dramen, Gedichten, Autobiographien und Filmen schwäbischer und schwäbisch-alemannischer Autoren. Das Spektrum dieser thematischen Auseinandersetzung reicht von antisemitischen Stereotypen in Erzählungen des 18./19. Jahrhunderts über Empathie mit dem historischen und zeitgenössischen Judentum bei Johann Peter Hebel bis hin zu Jakob Picards Trauer über den Verlust der Heimat oder Bertolt Brechts »Schweigen über den Holocaust«. Anhand literatur- und kulturwissenschaftlicher Fragestellungen begibt sich dieser Band in epochenübergreifender Perspektive auf Spurensuche nach Selbst- und Fremdwahrnehmungen jüdischer Identität in der schwäbischen Literatur. Der regionale Fokus eröffnet den Blick auf bisher unbeachtete Formen der Erinnerung und Repräsentation, ermöglicht Differenzierungen und bewahrt vor vorschnellen Verallgemeinerungen. Die Vielfalt der Beiträge führt mitten hinein in literarische Strategien der Verdrängung und Bewältigung der Shoa, in Diskussionen um eine angemessene Darstellung des Unaussprechlichen und in Gespräche über die deutsch-jüdische Geschichte der Gegenwart.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen