Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jüdische Kinder im Holocaust

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18da40aed9e8064b689012c1af248be208
Themengebiete: Antisemitismus Kinder im Holocaust Überlebensschicksale
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2024
EAN: 9783866288201
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: Buch
Herausgeber: Wiehn, Erhard Roy
Verlag: Hartung-Gorre
Untertitel: Erinnerungen
Produktinformationen "Jüdische Kinder im Holocaust"
Kinder im Krieg sind stets die allertraurigsten Opfer, ob sie sterben oder überleben. Denn sie sind ganz bestimmt nicht schuldig, sei ihr Land Aggressor oder Opfer (wie man jetzt in diesem barbarischen Krieg Russlands gegen die Ukraine seit 2022 einmal mehr erleben kann*). Wie in vielen Kriegen vorher, nachher und bis zum heutigen Tag wurde der Tod schier unzähliger Kinder auch im Zweiten Welt-krieg "natürlich" von der verbrecherischen deutschen NS-Regierung inkauf genommen. Der Mord an eineinhalb Millionen jüdischer Kin-der in allen deutschbesetzten Gebieten war, ist und bleibt jedoch etwas völlig anderes als der "normale" Kriegstod. Wie nämlich die Juden als "Untermenschen, so wurden auch jüdische "Unter"-Kinder und Ju-gendliche einfach deshalb vernichtet, weil sie den herrschenden deut-schen Herrenmenschen schlichtweg nicht lebenswert erschienen. Darin zeigt sich nicht nur einmal mehr die völlige Absurdität der nationalsozialistischen Begründungsideologie bezüglich der "Endlö-sung der Judenfrage" überhaupt, sondern auch die totale Barbarei ihrer Vollstreckung, was unbedingt auch für Sinti- und Romakinder gilt. Man schätzt, dass nicht mehr als 10 Prozent der jüdischen Kinder in Europa die Schoáh überlebten.* Wenn eines Tages viele Einzelheiten dieser schrecklichen zwölf Jahre des "Tausendjährigen Großdeutschen Reiches" und der Schoáh sowie der sechs Jahre des Zweiten Welt-kriegs noch mehr in Vergessenheit geraten sein werden, dann wird doch diese Schandtat der Schandtaten noch immer und auf ewig im kollektiven Gedächtnis der Menschheit verbleiben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen