Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jüdische Kaufleute in Ohligs

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186b4c75cde2f346278cef77e0af82a55c
Autor: Schulte, Armin
Themengebiete: 9. November Aufarbeitung Bassat, Familie Marx, Henriette Reichspogromnacht Rosenbaum, Familie Schicksale Solingen Stolpersteine Zürndorfer, Familie
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2022
EAN: 9783968470283
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bergischer Verlag
Untertitel: Historischer Stadtrundgang
Produktinformationen "Jüdische Kaufleute in Ohligs"
Die Düsseldorfer Straße war in der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 eines der Hauptziele der Solinger NS-Verbände, die jüdische Kaufhäuser und Privatwohnungen verwüsteten und ihre Besitzer bedrohten und misshandelten. Damit begann die endgültige Vertreibung der jüdischen Kaufleute aus Ohligs, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in die prosperierende Mittelstadt im Rheinland gezogen waren und sich eine Existenz aufgebaut hatten. Familien wie Davids, Steeg und Steinberger galten bis in die 1930er Jahre als geachtete Bürgerinnen und Bürger, die sich neben ihrem Beruf auch in Vereinen, in der Kommunalpolitik und in Wirtschaftsverbänden engagierten. Ihre Mode-, Schuh- und Weißwarenläden waren für die Ohligser beliebte Einkaufsziele. Armin Schulte und Daniela Tobias verfolgen die Entwicklung jüdischen Lebens in Ohligs anhand der Familiengeschichten entlang der Düsseldorfer Straße. Das Buch enthält zahlreiche Fotos und Abbildungen: Werbeplakate und Geschäftsanzeigen, Familienanzeigen und persönliche Dokumente der Familien, sodass ein sehr lebendiges Bild sowohl der einzelnen Familien als auch des gesellschaftlichen und geschäftlichen Umfeldes entsteht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen