Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jüdische Identität nach der Shoah als Thema in ausgewählten Kinder- und Jugendbüchern

104,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1842e266f53b284f7cac401a63ddf990eb
Autor: Kokemüller, Birgitt
Themengebiete: Deutsch Frank, A. Geschichte 1945-2000 Juden Judentum /Religionsunterricht Kinderliteratur M. Mendelssohn Orlev, U. Religiöse Identität Richter, P.
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2003
EAN: 9783631515044
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Inhaltliche Analyse und didaktische Untersuchungen auf deren Verwendbarkeit im Katholischen Religionsunterricht der Sekundarstufe I
Produktinformationen "Jüdische Identität nach der Shoah als Thema in ausgewählten Kinder- und Jugendbüchern"
Die Arbeit setzt sich inhaltlich mit der Zeit nach der Shoah auseinander. Anhand einer exemplarischen Auswahl von Jugendbüchern wird untersucht, wie junge Menschen und Kinder entweder als Überlebende oder Vertreter der Zweiten / Dritten Generation ihr Leben (neu) ordnen, ihre jüdische Identität akzeptieren und begreifen. In den Analysen von acht Kinder- und Jugendbüchern unter Betonung der Jüdischen Identität wird deutlich, wie diese sich bei den Protagonisten auf verschiedene Weise entwickelt, wobei die entweder selbst erlebte Vergangenheit der Shoah oder das Bewußtsein der Ermordung von Familienmitgliedern den Hintergrund bilden. Die besonderen Schwierigkeiten und Chancen im Umgang mit jüdisch-israelischer Kinderliteratur nach der Shoah werden sichtbar und mit grundlegenden Aspekten heutiger Diskussion verknüpft: Kinder- und Jugendbücher stellen im allgemeinen bestimmte Weltbilder, Beziehungsmuster und Handlungsstrukturen vor. Sie zeigen offen und hintergründig an, wie die Gesellschaft mit einem Problem umgeht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen