Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich
Härtel, Susanne
Produktnummer:
18eb6a46ad2962474cbd37e83a8a2bfb4d
Autor: | Härtel, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Aschkenas Interreligiöse Beziehungen Sepulchral culture Sepulkralkultur ashkenaz interfaith relations religious difference religiöse Differenz |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2017 |
EAN: | 9783110535600 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 419 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich"
Gegenstand des Buches sind jüdische Friedhöfe des mittelalterlichen Reichs, die über Jahrzehnte, oft sogar Jahrhunderte hinweg bestanden. Das Studium dieser religiös exklusiven Orte ermöglicht es, den Umgang mit der jüdisch-christlichen Differenz in seinem überaus weiten Möglichkeitsspektrum zu erfassen. Rekonstruiert werden die Begräbnisstätten mittels ihrer fünf wesentlichen Elemente: Fläche, Einfriedung, Tote, Grabsteine und Besucher. Dabei bietet die Konzentration auf ausgewählte Orte der Bestattung die Chance, neben den spektakulären Momenten der interreligiösen Begegnung auch jene Teile der Wirklichkeit zu erfassen, die in ihrer Alltäglichkeit gewöhnlich unterbelichtet bleiben und oft bereits in der Aufmerksamkeit der Zeitgenossen im Hintergrund standen. Das Buch, das den mittelalterlichen jüdischen Friedhof erstmals monographisch behandelt, zeigt, dass die Begräbnisstätten der religiösen Minderheit keineswegs primär Orte des Konflikts waren, an denen sich also die religiöse Differenz als besonders problematisch erwiesen hätte. Stattdessen bietet es Einblick in eine multireligiöse Gesellschaft, in der jüdische und christliche Lebensräume zumeist auf selbstverständliche Weise mit- und nebeneinander existierten. Jewish cemeteries existed for centuries in the Holy Roman Empire. Unlike earlier research, this study shows that the gravesites of this religious minority were not the primary sites of conflict. Instead, they provide evidence of a multi-religious society where, for the most part, Jewish and Christian spheres of life existed in quite natural proximity and in relation to one another.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen