Jüdische Emigration aus München
Bergmann, Katharina
Produktnummer:
18c54c5879b5c24c54846a54ed098e3085
Autor: | Bergmann, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Emigration Judaism Judentum Munich München National Socialism Nationalsozialismus emigration |
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2023 |
EAN: | 9783111267319 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 375 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Entscheidungsfindung und Auswanderungswege (1933-1941) |
Produktinformationen "Jüdische Emigration aus München"
Zwischen 1933-1941 verließ knapp die Hälfte der aufgrund ihrer jüdischen Wurzeln verfolgten Münchner Bürger ihre Heimatstadt, um sich im Ausland ein neues Leben aufzubauen. Was bewegte die Münchner Juden dazu, den Schritt in die Emigration zu wagen? Unter der offensichtlichen Antwort der Erfahrung nationalsozialistischer Verfolgung verborgen lag ein vielschichtiges Netz aus Beweggründen. Anhand von Statistiken zur jüdischen Emigration aus München sowie durch detaillierte Einblicke in die Schicksale von vier Münchner jüdischen Familien stellt dieses Buch dar, wie unterschiedlich Entscheidungsprozesse für oder gegen die Auswanderung waren und wie stark die erfolgreiche Durchführung einer Emigration von einer Vielzahl externer Faktoren abhing. Den Lesern zeigen sich so nicht nur Charakteristika der Münchner jüdischen Emigration auf, sondern sie werden angeregt, über offensichtliche und verborgene Einflüsse auf Emigrationsströme in historischen wie zeitgenössischen Kontexten nachzudenken. Why did almost half of Munich's Jews leave their hometown between 1933 and 1941? Hiding behind the obvious answer of National Socialism is a multifaceted web of motives. This book provides statistical and biographical insights in order to show how different the reasons for deciding to emigrate were and the extent to which successful emigration depended on a number of external factors.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen