Judenverordnungen in Hessen-Darmstadt
Battenberg, Friedrich
Produktnummer:
1864d9e5d0efbd498789a299bb64ebf22d
Autor: | Battenberg, Friedrich |
---|---|
Themengebiete: | Frühe Neuzeit Hessen-Darmstadt Hessen /Neuere Geschichte Juden Juden /Neuere Geschichte Judenordnung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1987 |
EAN: | 9783921434093 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen |
Untertitel: | Das Judenrecht eines Reichsfürstentums bis zum Ende des Alten Reiches. Eine Dokumentation |
Produktinformationen "Judenverordnungen in Hessen-Darmstadt"
Leben und Schicksal der Juden als andersgläubiger Minderheit am Rande der christlichen Gesellschaft stehen gegenwärtig besonders im Blickpunkt des historischen Interesses. Gesetze und Verordnungen, die in den Territorien des deutschen Reiches eigens für die jüdische Bevölkerung erlassen wurden, stellen hierfür eine einzigartige Quellengruppe dar. In der vorliegenden Sammlung werden zum erstenmal für ein geschlossenes Territorium des Alten Reiches alle im Laufe eines Zeitraums von über 250 Jahren erlassenen Gesetze und Verordnungen erfasst, die die rechtliche und soziale Stellung der jüdischen Minderheit regelten. Die 331 Verordnungen, die den Zeitraum von 1524 bis 1806 umfassen und größtenteils im Volltext geboten werden, behandeln nicht nur die Zahlung von Leibzoll, Schutzgeld und den unzähligen jüdischen Sonderabgaben, sondern neben Handel, Viehschlachtung und Darlehensgeschäften auch die Religionsausübung der Juden und rabbinatische Gerichtsbarkeit, um nur einige zu nennen. Die Verordnungen geben zugleich Aufschluss über das Verhältnis zwischen den Juden und der christlichen Bevölkerung ebenso wie über die Stellung der Judenschaft zur Obrigkeit und ihren Verwaltungsorganen. Über den Bereich von Hessen-Darmstadt hinaus ist die Quellensammlung von großem Interesse, da die rechtliche Problematik in den meisten Territorien des Alten Reiches ähnlich war und vielfach vergleichbare Verordnungen erlassen worden sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen